Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb: Geberloser Betrieb Bei Eingestellter Pulsfrequenz Nicht Möglich - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
207087
<Ortsangabe>Antrieb: Geberloser Betrieb bei eingestellter Pulsfrequenz nicht möglich
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei der eingestellten Pulsfrequenz (p1800) ist ein geberloser Betrieb nicht möglich.
Der geberlose Betrieb wird bei folgenden Bedingungen aktiviert:
- Die Umschaltdrehzahl für den geberlosen Betrieb (p1404) ist kleiner als die Maximaldrehzahl (p0322).
- Eine Regelungsart mit geberlosem Betrieb ist eingestellt (p1300).
- Geberfehler des Motorgebers führen zur Störreaktion mit geberlosem Betrieb (p0491).
Siehe auch: p0491 (Motorgeber Störreaktion GEBER), p1300 (Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart), p1404 (Geberlo-
ser Betrieb Umschaltdrehzahl), p1800 (Pulsfrequenz Sollwert)
Abhilfe:
Pulsfrequenz erhöhen (p1800).
Hinweis:
Im geberlosen Betrieb muss die Pulsfrequenz mindestens so groß sein wie der halbe Stromreglertakt (1/p0115[0]).
207088
<Ortsangabe>Einheitenumschaltung: Parametergrenzverletzung durch
Einheitenumschaltung
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde eine Einheitenumschaltung angestoßen. Dadurch kam es zur Verletzung einer Parametergrenze.
Mögliche Ursachen für die Verletzung einer Parametergrenze:
- Bei der Rundung eines Parameters entsprechend seiner Nachkommastellen wurde die statische Minimalgrenze oder
Maximalgrenze verletzt.
- Ungenauigkeiten beim Datentyp "FloatingPoint".
In diesen Fällen wird bei Verletzung der Minimalgrenze aufgerundet und bei Verletzung der Maximalgrenze abgerun-
det.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Diagnoseparameter r9451 zur Anzeige aller Parameter, deren Wert angepasst werden musste.
Siehe auch: p0100 (Motornorm IEC/NEMA), p0349 (Einheitensystem Motor-Ersatzschaltbilddaten), p0505 (Einheiten-
system Auswahl)
Abhilfe:
Die angepassten Parameterwerte prüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Siehe auch: r9451 (Einheitenumschaltung Angepasste Parameter)
207089
<Ortsangabe>Einheitenumschaltung: Funktionsmodul aktivieren ist blockiert weil
Einheiten umgeschaltet
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
Alle Objekte
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Es wurde versucht ein Funktionsmodul zu aktivieren. Das ist nicht zulässig, wenn bereits Einheiten umgeschaltet wur-
den.
Siehe auch: p0100 (Motornorm IEC/NEMA), p0349 (Einheitensystem Motor-Ersatzschaltbilddaten), p0505 (Einheiten-
system Auswahl)
Abhilfe:
Einheitenumschaltung(en) auf Werkseinstellung zurückstellen.
674
674
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis