Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 583

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1: SI Überwachungstakt (r9780, r9880).
2: SI Freigabe sichere Funktionen (p9601, p9801). Nur die unterstützten Bits werden kreuzweise verglichen.
3: SI SGE-Umschaltung Toleranzzeit (p9650, p9850).
4: SI Übergangszeit STOP F zu STOP A (p9658, p9858).
5: SI Freigabe sichere Bremsenansteuerung (p9602, p9802).
6: SI Motion Freigabe sichere Funktionen (p9501, Interner Wert).
7: SI Verzögerungszeit der Impulslöschung bei Safe Stop 1 (p9652, p9852).
8: SI PROFIsafe-Adresse (p9610, p9810).
9: SI Entprellzeit für STO/SBC/SS1 (MM) (p9651, p9851).
10: SI Verzögerungszeit für die Impulslöschung bei ESR (p9697, p9897).
11: SI Safe Brake Adapter Modus, BICO-Verschaltung (p9621, p9821).
12: SI Safe Brake Adapter Relais Einschaltzeit (p9622[0], p9822[0]).
13: SI Safe Brake Adapter Relais Ausschaltzeit (p9622[1], p9822[1]).
14: SI PROFIsafe Telegrammanwahl (p9611, p9811).
1000: Kontrolltimer abgelaufen.
Innerhalb der Zeit von ca. 5 x p9650 wurde alternativ folgendes festgestellt:
- Es sind zu viele Schaltvorgänge an der Klemme EP des Motor Modules aufgetreten.
- Es wurde über PROFIsafe/TM54F zu häufig STO (auch als Folgereaktion) ausgelöst.
- Es wurde die Sichere Impulslöschung (r9723.9) zu häufig (auch als Folgereaktion) ausgelöst.
1001, 1002: Initialisierungsfehler Änderungstimer/Kontrolltimer.
1900: CRC-Fehler im Sektor SAFETY.
1901: CRC-Fehler im Sektor ITCM.
1902: Überladung im Sektor ITCM hat im Betrieb stattgefunden.
1950: Baugruppentemperatur außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
1951: Baugruppentemperatur unplausibel.
2000: Status der STO-Anwahl auf Control Unit und Motor Module unterschiedlich.
2001: Rückmeldung der sicheren Impulslöschung auf Control Unit und Motor Module unterschiedlich.
2002: Status der Verzögerungstimer SS1 auf Control Unit und Motor Module unterschiedlich (Status des Timers in
p9650/p9850).
2004: Status der STO-Anwahl bei parallelgeschalteten Motor Modules unterschiedlich.
2005: Rückmeldung der sicheren Impulslöschung auf Control Unit und auf parallelgeschalteten Motor Modules unter-
schiedlich.
6000 ... 6999:
Fehler in der PROFIsafe-Ansteuerung.
Bei diesen Störwerten werden Failsafe-Ansteuersignale (Failsafe Values) an die Sicherheitsfunktionen übertragen.
Die Bedeutung der einzelnen Meldungswerte ist in der Safety-Meldung C01711 beschrieben.
Abhilfe:
Zu Störwert = 1 ... 5 und 7 ... 999:
- Das kreuzweise verglichene Datum überprüfen, das zum STOP F geführt hat.
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Software des Motor Modules hochrüsten.
- Software der Control Unit hochrüsten.
Zu Störwert = 6:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Software des Motor Modules hochrüsten.
- Software der Control Unit hochrüsten.
Zu Störwert = 1000:
- Verdrahtung der Klemme EP am Motor Module überprüfen (Kontaktprobleme).
- PROFIsafe: Kontaktprobleme/Störungen am PROFIBUS-Master/PROFINET-Controller beheben.
- Verdrahtung der fehlersicheren Eingänge am TM54F überprüfen (Kontaktprobleme).
Zu Störwert = 1001, 1002:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Software des Motor Modules hochrüsten.
- Software der Control Unit hochrüsten.
Zu Störwert = 1900, 1901, 1902:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Software der Control Unit hochrüsten.
- Control Unit tauschen.
Zu Störwert = 2000, 2001, 2002, 2004, 2005:
- Toleranzzeit SGE-Umschaltung überprüfen und eventuell Wert vergrößern (p9650/p9850, p9652/p9852).
- Verdrahtung der sicherheitsgerichteten Eingänge (SGE) überprüfen (Kontaktprobleme).
- Kontrolle der Ursachen für STO-Anwahl in r9772. Bei aktiven SMM-Funktionen (p9501 = 1) kann die STO-Anwahl
auch durch diese Funktionen erfolgen.
- Betroffenes Motor Module austauschen.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
583
583

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis