Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 107

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10962
[Kanal %1: ] Satz %2 Funktion %3 nicht möglich mit Bahnkorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Funktionsname
Erläuterung:
Die angegebene Funktion kann in diesem Softwarestand noch nicht zusammen mit der Werkzeugradiuskorrektur ver-
wendet werden. Bitte ändern Sie das Teileprogramm oder erkundigen Sie sich nach einer neueren Softwareversion.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12000
[Kanal %1: ] Satz %2 Adresse %3 mehrfach programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring der Adresse
Erläuterung:
Die meisten Adressen (Adresstypen) dürfen in einem NC-Satz nur einmal programmiert werden, damit die Satzinfor-
mation eindeutig bleibt (z.B. X... T... F... usw. - Ausnahme: G-, M-Funktionen).
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKTUR die Funktion "Korrektursatz" anwählen.
Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz, der zu korrigieren ist.
Im NC-Programm mehrfach vorkommende Adressen entfernen (außer jene, bei denen mehrmalige Wertzuweisungen
erlaubt sind).
Kontrollieren, ob die Adresse (z.B. der Achsname) über anwenderdefinierte Variable vorgegeben wird (evtl. nicht
einfach zu sehen, falls die Zuweisung des Achsnamens zur Variablen erst im Programm durch Rechenoperationen
erfolgt).
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12010
[Kanal %1: ] Satz %2 Adresse %3 Adresstyp zu oft programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring der Adresse
Erläuterung:
Für jeden Adresstyp ist intern festgelegt, wie oft er in einem NC-Satz vorkommen darf (so sind z.B. alle Achsen
zusammen ein Adresstyp, der ebenfalls einem Satzlimit unterliegt).
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
NCK-Alarme
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis