Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 190

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
Abhilfe:
Werkzeugradiuskorrektur vor schnellem Restweglöschen abwählen und danach neu anwählen
oder
ab SW 4.3: "Restweglöschen ohne Vorbereitung".
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14762
[Kanal %1: ] Satz %2 Zu viele PLC-Variablen programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Anzahl der programmierten PLC-Variablen hat die maximal zulässige Anzahl überschritten. Die Anzahl wird über
das MD28150 $MC_MM_NUM_VDIVAR_ELEMENTS festgelegt.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Teileprogramm oder Maschinendatum ändern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
14769
[Kanal %1: ] Satz %2 Spindel %3 implizite Hilfsfunktion %4 Buffer voll
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Spindelnummer
%4 = Hilfsfunktions Nummer
Erläuterung:
In einen NC-Satz können maximal 5 Hilfsfunktionen vom Typ "M" eingetragen werden. Die Obergrenze ist die Summe
aus programmierten und implizit erzeugten M-Hilfsfunktionen. Implizite Hilfsfunktionen M19 und M70 werden erzeugt,
wenn im MD35035 $MA_SPIND_FUNCTION_MASK, Bit 19 für M19 und/oder Bit 20 für M70 gesetzt ist. M19 wird
entsprechend der Projektierung bei SPOS und SPOSA erzeugt. Gleiches gilt für M70 und Übergang in den Achsbe-
trieb. Die Adresserweiterung entspricht der Spindelnummer so wie diese an die PLC ausgegeben wird.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- M-Hilfsfunktionen und Spindelfunktionen, die implizit M19 und M70 erzeugen auf mehrere Sätze verteilen.
- Nicht benötigte implizite Hilfsfunktionen im MD35035 $MA_SPIND_FUNCTION_MASK, Bit 19 und/oder Bit 20 deak-
tivieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14770
[Kanal %1: ] Satz %2 Hilfsfunktion falsch programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die zulässige Anzahl der programmierten Hilfsfunktionen pro NC-Satz wurde überschritten oder es wurde mehr als
eine Hilfsfunktion der selben Hilfsfunktionsgruppe programmiert (M- und S-Funktion).
Bei den anwenderdefinierten Hilfsfunktionen wird die maximale Anzahl der Hilfsfunktionen pro Gruppe in den NCK-
Systemeinstellungen über das MD11100 $MN_AUXFU_MAXNUM_GROUP_ASSIGN für alle Hilfsfunktionen fest-
gelegt (Standardwert: 1).
Für jede anwenderdefinierte Hilfsfunktion, die einer Gruppe zugeordnet sein soll, wird die Zuordnung über 4 kanalspe-
zifische Maschinendaten getroffen.
190
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis