Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interner Ankerkurzschluss: Motorklemmen Nach Impulslöschung Nicht Potenzialfrei - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zzzz = 00CC hex = 204 dez:
Interner Spannungsschutz: Die Aktivierung (p1231 = 4) ist nicht für alle Motordatensätze mit Synchronmotoren (p0300
= 2xx, 4xx) gegeben.
Abhilfe:
Zu Störwert = 1:
- Ein Ankerkurzschluss / Spannungsschutz ist nur bei permanenterregten Synchronmotoren erlaubt. Die höchste
Stelle des Motortyps in p0300 muss 2 oder 4 sein.
Zu Störwert = 101:
- Mit dem Ausgangssignal r1239.0 soll das Schütz für die externe Ankerkurzschlussschaltung angesteuert werden.
Das Signal kann z. B. auf eine Ausgangsklemme über Binektoreingang p0738 verschaltet werden. Bevor diese Stö-
rung quittiert werden kann, muss p1231 neu gesetzt werden.
Zu Störwert = 102:
- Wenn der externe Ankerkurzschluss mit Schützrückmeldung (p1231 = 1) angewählt wird, muss das Rückmeldesig-
nal auf eine Eingangsklemme (z. B. r722.x) verdrahtet werden und dann auf BI: p1235 verschaltet werden.
- Alternativ kann der externe Ankerkurzschluss ohne Schützrückmeldung (p1231 = 2) angewählt werden.
Zu Störwert = 103:
- Wenn der externe Ankerkurzschluss ohne Schützrückmeldung (p1231 = 2) angewählt wird, muss eine Wartezeit in
p1237 parametriert werden. Diese Zeit muss in jedem Fall größer als die tatsächliche Öffnungszeit des Schützes sein,
da sonst das Motor Module kurzgeschlossen würde!
Zu Störwert = 201:
- Es muss ein Motor Module mit größerem Maximalstrom oder ein Motor mit kleinerem Kurzschlussstrom verwendet
werden. Der maximale Strom des Motor Modules muss größer als 1.8 x Motor-Kurzschlussstrom sein.
Zu Störwert = 202:
- Für den internen Spannungsschutz ein Booksize oder Chassis Motor Module verwenden.
Zu Störwert = 203:
- Für den internen Spannungsschutz nur kurzschlussfeste Motoren verwenden.
Zu Störwert = 204:
- Der interne Spannungsschutz muss entweder für alle Motordatensätze mit Synchronmotoren (p0300 = 2xx, 4xx) akti-
viert werden (p1231 = 3) oder er muss für alle Motordatensätze deaktiviert werden (p1231 ungleich 3). Damit wird
sichergestellt, dass durch eine Datensatzumschaltung der Schutz nicht versehentlich aufgehoben werden kann. Die-
ser Fehler kann erst quittiert werden, wenn diese Bedingung erfüllt ist.
207907
<Ortsangabe>Interner Ankerkurzschluss: Motorklemmen nach Impulslöschung nicht
potenzialfrei
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde die Funktion "Interner Spannungsschutz" (p1231 = 3) aktiviert.
Es gilt folgendes zu beachten:
- Bei aktivem internen Spannungsschutz liegen alle Motorklemmen nach Impulslöschung auf dem halben Zwischen-
kreispotenzial (ohne internen Spannungsschutz sind die Motorklemmen potenzialfrei)!
- Es dürfen nur kurzschlussfeste Motoren verwendet werden (p0320 < p0323).
- Das Motor Module muss den 1.8-fachen Kurzschlussstrom (r0331) des Motors dauerhaft tragen können (r0289).
- Der interne Spannungsschutz ist nicht unterbrechbar durch eine Störreaktion. Ein Überstrom während des aktiven
internen Spannungsschutzes kann zur Zerstörung des Motor Modules und/oder des Motors führen.
- Wenn das Motor Module den autarken internen Spannungsschutz nicht unterstützt (r0192.10 = 0) muss zur sicheren
Funktion bei Netzausfall eine externe 24-V-Versorgung (USV) für die Komponenten verwendet werden.
- Wenn das Motor Module den autarken internen Spannungsschutz unterstützt (r0192.10 = 1) muss zur sicheren Funk-
tion bei Netzausfall die 24-V-Versorgung für die Komponenten über ein Control Supply Module erfolgen.
- Bei aktivem internem Spannungsschutz darf der Motor nicht über längere Zeit fremd angetrieben sein (z. B. durch
ziehende Lasten oder einen anderen gekoppelten Motor).
Abhilfe:
Keine notwendig.
Dient als Hinweis für den Anwender.
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
707
707

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis