Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 712

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
Abhilfe:
Zu Störwert = 0:
- Keine Abhilfe notwendig.
Zu Störwert = 1:
- Die Konfiguration der Motorhaltebremse gegebenenfalls ändern (p1215 = 1, 2).
- Bei unerwartetem Auftreten dieses Störwertes sind die Motoranschlüsse zu überprüfen, um ein Vertauschen auszu-
schließen.
Zu Störwert = 11:
Bei Parallelschaltung nur eine Motorhaltebremse anschließen.
Zu Störwert = 12:
Einstellung des Leistungsteildatensatzes bei Parallelschaltung prüfen (p7015).
Zu Störwert = 13:
Vor dem Ändern von p7015 die Funktion "Sichere Bremsenansteuerung" (SBC) deaktivieren (p9602).
Zu Störwert = 14:
Prüfen, ob das Leistungsteil die Bremsenansteuerung bei Parallelschaltung unterstützt (r9771.14).
Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen Control Unit und dem betroffenen Leistungsteil
vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durchführen.
Siehe auch: p1215 (Motorhaltebremse Konfiguration)
207950
<Ortsangabe>Antrieb: Motorparameter fehlerhaft
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
- Die Motorparameter wurden innerhalb der Inbetriebnahme falsch eingegeben (z. B. p0300 = 0, Kein Motor).
- Der Bremswiderstand (p6811) ist noch nicht parametriert, die Inbetriebnahme kann nicht abgeschlossen werden.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Betroffene Parameternummer.
Bei Störwert 307 können folgende Motorparameter falsch sein:
p0304, p0305, p0307, p0308, p0309
Siehe auch: p0300, p0301, p0304, p0305, p0307, p0310, p0311, p0314, p0316, p0320, p0322, p0323
Abhilfe:
Die Motordaten mit den Angaben auf dem Typenschild vergleichen und gegebenenfalls korrigieren.
Siehe auch: p0300, p0301, p0304, p0305, p0307, p0310, p0311, p0314, p0316, p0320, p0322, p0323
207955
<Ortsangabe>Antrieb: Motor wurde geändert
Meldungswert:
Parameter: %1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Codenummer des aktuellen Motors mit DRIVE-CLiQ stimmt nicht mit der gespeicherten Nummer überein.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nummer des fehlerhaften Parameters.
Siehe auch: p0301 (Motorcodenummer Auswahl), r0302 (Motorcodenummer Motor mit DRIVE-CLiQ)
Abhilfe:
Ursprünglichen Motor anschließen, Control Unit erneut einschalten (POWER ON) und die Schnellinbetriebnahme mit
p0010 = 0 verlassen.
Oder p0300 = 10000 setzen (Laden der Parameter von Motor mit DRIVE-CLiQ) und Inbetriebnahme erneut durchfüh-
ren.
Die Schnellinbetriebnahme (p0010 = 1) wird automatisch mit p3900 > 0 verlassen.
Wird die Schnellinbetriebnahme mit p0010 = 0 verlassen, so wird keine automatische Reglerberechnung (p0340 = 1)
durchgeführt.
712
712
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis