Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb: Motortemperaturmodell 1/3 Übertemperatur; Antrieb: Motortemperaturmodell Konfiguration Störung - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhilfe:
- Motorlast verringern.
- Umgebungstemperatur und Motorbelüftung prüfen.
- Verdrahtung und Anschluss des Temperatursensors prüfen.
- Überwachungsgrenzen prüfen (p5390, p5391).
- Gebertyp kontrollieren (p0404).
- Motortyp kontrollieren (p0300, p0301).
- Aktivierung des Motortemperaturmodells prüfen (p0612).
- Parameter des Motortemperaturmodells prüfen (p5350 und folgende).
- Geberkontrollieren (p0404).
Siehe auch: p0604, p0605, p0606, p0612, p0617, p0618, p0619, p0625, p0626, p0627, p0628
207012
<Ortsangabe>Antrieb: Motortemperaturmodell 1/3 Übertemperatur
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Durch das Motortemperaturmodell 1/3 wurde eine Überschreitung der Warnschwelle festgestellt.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
200:
Motortemperaturmodell 1 ( I2t): Temperatur zu hoch (p0605).
300:
Motortemperaturmodell 3: Temperatur zu hoch (p5390).
Siehe auch: r0034 (Motorauslastung), p0605 (Mot_temp_mod 1/2 Schwelle), p0611 (I2t-Motormodell Zeitkonstante
thermisch), p0612 (Mot_temp_mod Aktivierung)
Abhilfe:
- Motorlast überprüfen und gegebenenfalls reduzieren.
- Umgebungstemperatur des Motors überprüfen.
- Aktivierung des Motortemperaturmodells prüfen (p0612).
Motortemperaturmodell 1 (I2t):
- Thermische Zeitkonstante überprüfen (p0611).
- Warnschwelle überprüfen (p0605).
Motortemperaturmodell 3:
- Motortyp kontrollieren.
- Warnschwelle prüfen (p5390).
- Modellparameter prüfen (p5350 und folgende).
Siehe auch: r0034 (Motorauslastung), p0605 (Mot_temp_mod 1/2 Schwelle), p0611 (I2t-Motormodell Zeitkonstante
thermisch), p0612 (Mot_temp_mod Aktivierung)
207013
<Ortsangabe>Antrieb: Motortemperaturmodell Konfiguration Störung
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO_828, SERVO_COMBI
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Ein Fehler in der Konfiguration des Motortemperaturmodells ist aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
300:
Motortemperaturmodell 3: Der Geber liefert nicht die für das thermische Modell benötigte Gebertemperatur.
301:
Motortemperaturmodell 3: Der Gebertyp ist unbekannt.
302:
Motortemperaturmodell 3: Es wurde noch mindestens ein anderes Temperaturmodell gleichzeitig aktiviert.
303:
Motortemperaturmodell in aktueller Firmware-Version unbekannt.
Siehe auch: p0300 (Motortyp Auswahl), p0301 (Motorcodenummer Auswahl), p0404 (Geberkonfiguration wirksam),
p0612 (Mot_temp_mod Aktivierung)
Alarme
Alarme
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
669
669

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis