Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 618

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
- Für DQI-Geber gilt: Gegebenenfalls die Firmware-Version der Control Unit auf eine neuere Version hochrüsten für
die der DQI-Geber freigegeben ist.
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
Zu Meldungswert = 1020, 1021:
- Prüfen der Kommunikationsverbindung.
- Die Überwachungstakte größer einstellen (p9500, p9511).
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Hardware tauschen.
Zu Meldungswert = 1033:
- Gegebenenfalls die Firmware-Version der Control Unit auf eine neuere Version hochrüsten für die der DQI-Geber
freigegeben ist.
Zu Meldungswert = 1041:
- Überprüfen ob genügend Strom im Motor (> r9785[0]) vorhanden ist.
- Minimalstrom reduzieren (p9588).
- Bei Synchronmotoren den Betrag von p9783 erhöhen.
- Überprüfen, ob die Funktion "Geregelter Betrieb mit HF-Signalinjektion" aktiviert ist (p1750.5 = 1) und gegebenenfalls
deaktivieren.
Zu Meldungswert = 1042:
- Hochlaufgeber Hochlaufzeit/Rücklaufzeit erhöhen (p1120/p1121).
- Strom-/Drehzahlregelung auf korrekte Einstellung prüfen (Momentenbildender/Feldbildender Strom und Drehzahlist-
wert darf nicht schwingen).
- Dynamik des Sollwertes reduzieren.
- Strom und Spannungsbetrag prüfen und so das Verhalten der Regelung einstellen, dass diese größer als 3% der
Umrichternnendaten im Betriebsfall bzw. im Fehlerfall sind.
Zu Meldungswert = 1043:
- Spannungstoleranz erhöhen (p9589).
- Hochlaufgeber Hochlaufzeit/Rücklaufzeit erhöhen (p1120/p1121).
- Strom-/Drehzahlregelung auf korrekte Einstellung prüfen (Momentenbildender/Feldbildender Strom und Drehzahlist-
wert darf nicht schwingen).
- Dynamik des Sollwertes reduzieren.
Zu Meldungswert = 5000, 5014, 5023, 5024, 5030, 5031, 5032, 5042, 5043, 5052, 5053, 5068, 5072, 5073, 5082 ...
5087, 5090, 5091, 5122 ... 5125, 5132 ... 5135, 5140:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betroffenen Motor
Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durchführen.
- Firmware auf neuere Version hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
- Control Unit austauschen.
Zu Meldungswert = 5012:
- Einstellung der PROFIsafe-Adresse der Control Unit (p9610) und des Motor Modules (p9810) prüfen. Die PROFI-
safe-Adresse darf nicht 0 oder FFFF sein!
Zu Meldungswert = 5013, 5025:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Einstellung der PROFIsafe-Adresse der Control Unit (p9610) und des Motor Modules (p9810) prüfen.
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betroffenen Motor
Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durchführen.
Zu Meldungswert = 5022:
- Einstellung der Werte der F-Parameter am PROFIsafe-Slave prüfen (F_SIL, F_CRC_Length, F_Par_Version,
F_Source_Add, F_Dest_add, F_WD_Time).
Zu Meldungswert = 5026:
- Einstellung der Werte der F-Parameter und den daraus errechneten F-Parameter-CRC (CRC1) am PROFIsafe-
Slave prüfen und aktualisieren.
Zu Meldungswert = 5065:
- Projektierung und -Kommunikation am PROFIsafe-Slave prüfen (lfdNr/CRC).
- Einstellung des Wertes für F-Parameter F_WD_Time am PROFIsafe-Slave prüfen und eventuell vergrößern.
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betroffenen Motor
Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durchführen.
Zu Meldungswert = 5066:
- Einstellung des Wertes für F-Parameter F_WD_Time am PROFIsafe-Slave prüfen und eventuell vergrößern.
- Diagnoseinformation im F-Host auswerten.
- PROFIsafe-Verbindung überprüfen.
Zu Meldungswert = 6000:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
618
618
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis