Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 276

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
$TC_ADPTT[ 0 ] = -1 ; lösche alle Adapter,
dann muss er zuvor datenmäßig vom Magazinplatz bzw. den Magazinplätzen gelöst werden - mit $TC_MPP7[ m,p ]
= 0 ; m=Magazinnr., p=Platznr. des Platzes, dem der Adapter zugeordnet ist.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
17210
[Kanal %1: ] Satz %2 Zugriff auf Variable nicht möglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Variable kann aus dem Teileprogramm nicht direkt gelesen/geschrieben werden. Sie ist nur in Bewegungssyn-
chronaktionen zulässig.
Beispiel für Variable:
$P_ACTID (welche Ebenen sind aktiv)
$AA_DTEPB (axialer Restweg für Zustellung Pendeln)
$A_IN (Eingang abfragen)
Safety Integrated: Safety-PLC-Systemvariablen dürfen nur während der SPL-Inbetriebnahmephase gelesen werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
17212
[Kanal %1: ] Werkzeugverwaltung: Handwerkzeug %3, Duplonr. %2 einwechseln auf
Spindel/Werkzeughalter %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Duplonr.
%3 = Werkzeugbezeichner
%4 = Werkzeughalternummer (Spindelnummer)
Erläuterung:
Hinweis darauf, dass das genannte Handwerkzeug vor der Programmfortsetzung auf den genannten Werkzeughalter
bzw. Spindel gebracht werden muss. Ein Handwerkzeug ist ein Werkzeug, dessen Daten NCK bekannt sind, das aber
nicht einem Magazinplatz zugeordnet ist und deshalb dem automatischen Werkzeugwechsel durch NCK und in der
Regel auch der Maschine nicht voll zugänglich ist.
Das genannte Hand-WZ kann auch ein WZ in einem MT sein. Dann ist das MT einzuwechseln.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Sicherstellen, dass das genannte Handwerkzeug auf den Werkzeughalter gebracht wird. Nach der PLC-Quittierung
des Werkzeugwechsel-Ein-Befehls wird der Alarm automatisch gelöscht.
Programmfort-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
setzung:
17214
[Kanal %1: ] Werkzeugverwaltung: Handwerkzeug %3 von Spindel/Werkzeughalter %2
entnehmen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Werkzeughalternummer (Spindelnummer)
%3 = Werkzeugbezeichner
Erläuterung:
Hinweis darauf, dass das genannte Handwerkzeug vor der Programmfortsetzung von dem genannten Werkzeughal-
ter bzw. Spindel entnommen werden muss. Ein Handwerkzeug ist ein Werkzeug, dessen Daten NCK bekannt sind,
das aber nicht einem Magazinplatz zugeordnet ist und deshalb dem automatischen Werkzeugwechsel durch NCK und
in der Regel auch der Maschine nicht voll zugänglich ist.
Das genannte Handwerkzeug kann in einem MT enthalten sein. Dann ist das MT zu entfernen.
276
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis