Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 106

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NCK-Alarme
Erläuterung:
Während der Konturzerlegung (aktiviert mit dem Schlüsselwort CONTPRON) wird erkannt, dass das Feld für die
Konturtabelle zu klein definiert wurde. Für jedes zugelassene Konturelement (Kreis oder Gerade) muss eine Reihe in
der Konturtabelle vorhanden sein.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die Definition der Feldvariablen für die Konturtabelle an den zu erwartenden Konturelementen ausrichten. Die Kon-
turzerlegung teilt manche NC-Sätze in bis zu 3 Bearbeitungsschnitte auf. Beispiel: N100 DEF TABNAME_1 [30, 11]
Feldvariablen für die Konturtabelle auf 30 Bearbeitungsschnitte ausgerichtet. Die Spaltenanzahl 11 ist eine feste
Größe.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
10950
[Kanal %1: ] Berechnung der Bogenlängenfunktion ist zu ungenau
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erläuterung:
Die Berechnung der Bogenlängenfunktion konnte nicht mit der geforderten Genauigkeit durchgeführt werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Meldungsanzeige.
Abhilfe:
Die Berechnung der Bogenlängenfunktion bei aktiver Polynom-Interpolation konnte nicht mit der geforderten Genau-
igkeit durchgeführt werden. Es sollte entweder das MD20262 $MC_SPLINE_FEED_PRECISION erhöht werden oder
für die Darstellung der Bogenlängen Polynome mehr Speicher reserviert werden. Mit dem MD28540
$MC_MM_ARCLENGTH_SEGMENTS wird festgelegt, wieviele Polynom-Segmente pro Satz verwendet werden
können, um die Bogenlängenfunktion anzunähern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10960
[Kanal %1: ] Satz %2 COMPCURV/COMPCAD und Radiuskorrektur nicht gleichzeitig
verwendbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Kompressor-Typen COMPCURV und COMPCAD können nicht zusammen mit der Werkzeugradiuskorrektur ver-
wendet werden. Bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur kann nur der Kompressor-Typ COMPON aktiviert werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10961
[Kanal %1: ] Satz %2 Bei aktiver Radiuskorrektur sind maximal kubische Polynome
zulässig.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei aktiver Radiuskorrektur sind maximal kubische Polynome für die Geometrieachsen zulässig. Es können also in
diesem Fall keine Polynome 4. und 5. Grades programmiert werden.
106
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis