Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 900

Alarme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Alarme
SINAMICS-Alarme
Das Darstellungsformat ist wie folgt:
Fehlerhafter Zustand Slave: (Testaktionen)(Testaktionen) | Entsprechender Schritt beim Master: (Testaktionen)(Test-
aktionen) | Beschreibung
00 hex: (L1+AUS)(L2+EIN) | 0A hex: ( )( ) | Synchronisation / Schaltschritt
0A hex: (L1+AUS)(L2+EIN) | 15 hex: ( )( ) | Warteschritt
15 hex: (L1+AUS)(L2+AUS) | 20 hex :( )( ) | 1.) F-DI 0 ... 4 Prüfung auf 0 V 2.) Schaltschritt auf neue Pegel
20 hex: (L1+AUS)(L2+AUS) | 2B hex: ( )( ) | Warteschritt
2B hex: (L1+EIN)(L2+EIN) | 36 hex: ( )( ) | 1.) F-DI 5 ... 9 Prüfung auf 0 V 2.) Schaltschritt auf neue Pegel
36 hex: (DO OFF)( ) | 41 hex: (DO OFF)( ) | Warteschritt / Schaltschritt
41 hex: (DO OFF)( ) | 4C hex: (DO OFF)( ) | Warteschritt
4C hex: (DO ON)( ) | 57 hex: (DO ON)( ) | 1.) Prüfung Diag-DO bzw. Diag-DI 2.) Schaltschritt auf neue Pegel
57 hex: (DO ON)( ) | 62 hex: (DO ON)( ) | Warteschritt
62 hex: (DO OFF)( ) | 6D hex: (DO ON)( ) | 1.) Prüfung Diag-DO bzw. Diag-DI 2.) Schaltschritt
6D hex: (DO OFF)( ) | 78 hex: (DO ON)( ) | Warteschritt
78 hex: (DO ON)( ) | 83 hex: (DO OFF)( ) | 1.) Prüfung Diag-DO bzw. Diag-DI 2.) Schaltschritt
83 hex: (DO ON)( ) | 8E hex: (DO OFF)( ) | Warteschritt
8E hex: (DO OFF)( ) | 99 hex: (DO OFF)( ) | 1.) Prüfung Diag-DO bzw. Diag-DI 2.) Schaltschritt
99 hex: (DO OFF)( ) | A4 hex: (DO OFF)( ) | Warteschritt
A4 hex: (DO OFF)( ) | AF hex: (DO OFF)( ) | Prüfung Diag-DO bzw. Diag-DI
AF hex: (DO Ursprungszustand)( ) | C5 hex: (DO Ursprungszustand)( ) | Schaltschritt
C5 hex: Testende
Die zu prüfenden Erwartungshaltungen sind vom parametrierten Testmodus (p10047) abhängig.
Die folgenden Erwartungshaltungen werden in den Prüfschritten beim Test der F-DOs geprüft.
Das Darstellungsformat ist wie folgt:
Testschritt (SL MA): Erwartung Diag-DO Mode 1 | Erwartung DI 20 ... 23 Mode 2 | Erwartung DI 20 ... 23 Mode 3
(4C hex 57 hex): Diag-DO = 0 V | DI = 24 V | DI = 24 V
(62 hex 6D hex): Diag-DO = 0 V | DI = 0 V | DI = 0 V
(78 hex 83 hex): Diag-DO = 0 V | DI = 0 V | DI = 24 V
(8E hex 99 hex): Diag-DO = 24 V | DI = 0 V | DI = 24 V
(A4 hex AF hex): Diag-DO = 0 V | DI = 24 V | DI = 24 V
Beispiel:
Tritt ein Fehler in einem Teststopschritt auf, der die Fehlerursachen bb = 02 hex oder 04 hex hat, so hat die Testaktion
des Fehlers im vorhergehenden Teststopschritt stattgefunden. Die Prüfung der Erwartungshaltung findet im nachfol-
genden Schritt statt.
Master meldet den Störwert 0001_04AF und Slave meldet den Störwert 0001_04A4.
aaaa = 1 --> Der F-DO 0 ist betroffen.
bb = 04 hex --> Die Prüfung der Diag-DO ist fehlgeschlagen.
cc = Die Prüfung der Erwartungshaltung hat im Teststopschritt AF beim Master und A4 beim Slave stattgefunden.
In der Tabelle wird die Erwartungshaltung Diag-DO = 0 V geprüft, d. h. der Diag-DO stand auf 0 V anstatt wie erwartet
auf 24 V. Die Testaktion hierzu hat im vorhergehenden Schritt (99 hex DO OFF, A4 hex DO OFF) stattgefunden. Beide
DOs wurden auf OFF geschaltet.
Abhilfe:
Verdrahtung der F-DIs und F-DOs überprüfen und den Teststop erneut starten.
Hinweis:
Die Störung wird zurückgenommen, wenn der Teststop erfolgreich durchgeführt wird.
Bei Störwert = CCCCCCCC hex, DDDDDDDD hex, EEEEEEEE hex gilt:
Diese Störwerte treten zusammen mit der Störung F35152 auf. In diesem Fall sind alle Parameter für den Teststop
zu prüfen.
Prüfen Sie zudem, ob die Firmware-Version des TM54F mit der von der Control Unit übereinstimmt.
Prüfen Sie ebenfalls p10001, p10017, p10046 und p10047.
Nach der Korrektur der Parameter ist ein POWER ON erforderlich.
235014
<Ortsangabe>TM54F: Teststop notwendig
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF_828, B_INF_828, S_INF_828, S_INF_COMBI, SERVO_828, SERVO_COMBI, TM54F_MA, TM54F_SL
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
900
900
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Diagnosehandbuch, 03/2013, 6FC5398-8BP40-3AA1
Alarme
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis