Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mc_Torquelimiting V3; Mc_Torquelimiting: Kraft-/Momentenbegrenzung / Festanschlagserkennung Aktivieren Und Deaktivieren; Voraussetzung Für Die Kraft-/Momentenbegrenzung - Siemens Simatic s7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen
11.1 S7-1500 Motion Control V3
Abschnitt Über "Exe_1" wird ein "MC_MoveRelative"-Auftrag mit der Wegstrecke 50.0 angestoßen. Zum Zeitpunkt
wird über "Exe_2" ein "MC_MoveSuperimposed"-Auftrag mit der Wegstrecke 50.0 angestoßen. Die Achse wird
mit den addierten Dynamikwerten beider Aufträge um die Wegstrecke 50 + 50 = 100.0 verfahren.
Das Erreichen der Zielposition wird über "Done_2" gemeldet.
Abschnitt Über "Exe_1" wird ein "MC_MoveRelative"-Auftrag mit der Wegstrecke 50.0 angestoßen. Zum Zeitpunkt
wird über "Exe_2" ein "MC_MoveSuperimposed"-Auftrag mit der Wegstrecke -50.0 angestoßen. Die Achse
reversiert und wird mit den addierten Dynamikwerten beider Aufträge um die Wegstrecke 50.0 - 50.0 = 0.0
verfahren. Das Erreichen der Zielposition wird über "Done_2" gemeldet.
11.1.10

MC_TorqueLimiting V3

11.1.10.1
MC_TorqueLimiting: Kraft-/Momentenbegrenzung / Festanschlagserkennung
aktivieren und deaktivieren
Beschreibung
Aktivieren und parametrieren Sie mit der Motion Control-Anweisung "MC_TorqueLimiting"
eine Kraft-/Momentenbegrenzung bzw. eine Festanschlagserkennung.
Zusammen mit einem lagegeregelten Bewegungsauftrag kann mit der
Festanschlagserkennung ein "Fahren auf Festanschlag" realisiert werden.
In der Konfiguration der Achse können Sie konfigurieren, ob die Kraft-
/Momentenbegrenzung auf die Antriebsseite oder auf die Lastseite bezogen werden soll.
Die Funktionen der Motion Control-Anweisung "MC-TorqueLimiting" können vor und
während eines Bewegungsauftrages aktiviert und deaktiviert werden.
Kraft-/Momentenbegrenzung anwendbar auf
● Drehzahlachse
● Positionierachse
● Gleichlaufachse
Voraussetzung für die Kraft-/Momentenbegrenzung
● Das Technologieobjekt und das Bezugsmoment des Antriebs wurden korrekt konfiguriert.
● Der Antrieb muss die Kraft-/Momentenreduzierung unterstützen. Nur PROFIdrive-
Antriebe mit SIEMENS Telegramm 10x unterstützen die Kraft-/Momentenbegrenzung.
● Am Technologieobjekt stehen keine Freigabe verhindernde Fehler an (das
Technologieobjekt muss nicht freigegeben sein).
428
S7-1500 Motion Control V3.0 im TIA Portal V14
Funktionshandbuch, 09/2016, A5E03879255-AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis