Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebegleichlauf Mit Mc_Gearin - Siemens Simatic s7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic s7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.4

Getriebegleichlauf mit MC_GearIn

Beim Getriebegleichlauf ergibt sich die Position der Folgeachse aus der Position der
Leitachse multipliziert mit dem Getriebefaktor. Den Getriebefaktor geben Sie als Verhältnis
zweier ganzer Zahlen vor. Dadurch ergibt sich eine lineare Gleichlauffunktion.
Der Gleichlauf mit MC_GearIn beginnt nach dem Aufsynchronisieren, wenn die Folgeachse
unter Berücksichtigung des Getriebefaktors die Geschwindigkeit und Beschleunigung der
Leitachse erreicht hat.
Aufsynchronisieren
Das Aufsynchronisieren beginnt mit dem Start eines "MC_GearIn (Seite 453)"-Auftrags.
Wenn eine Gleichlaufachse auf einen Leitwert aufsynchronisiert, wird dies in der Variablen
des Technologieobjekts <TO>.StatusWord.X21 (Synchronizing) angezeigt. Laufende
Bewegungsaufträge werden abgelöst. Die Dynamikwerte (Beschleunigung, Verzögerung,
Ruck) der Folgeachse für das Aufsynchronisieren werden am "MC_GearIn" angegeben.
Dauer und Wegstrecke des Aufsynchronisierens sind von folgenden Parametern abhängig:
● Startzeitpunkt des "MC_GearIn"-Auftrags
● Dynamik der Folgeachse zum Startzeitpunkt
● Dynamikvorgaben am "MC_GearIn"
● Dynamik der Leitachse
Wenn die Folgeachse unter Berücksichtigung des Getriebefaktors die Geschwindigkeit und
Beschleunigung der Leitachse erreicht hat, ist die Folgeachse aufsynchronisiert.
Die Folgeachse fährt synchron zur Leitachse.
S7-1500 Motion Control V3.0 im TIA Portal V14
Funktionshandbuch, 09/2016, A5E03879255-AD
Technologieobjekte
3.5 Technologieobjekt Gleichlaufachse
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis