Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Arturia Anleitungen
Musikinstrumente
CS-80 V
Arturia CS-80 V Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Arturia CS-80 V. Wir haben
1
Arturia CS-80 V Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Arturia CS-80 V Bedienungsanleitung (130 Seiten)
Marke:
Arturia
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 33 MB
Inhaltsverzeichnis
Änderungen Vorbehalten
4
Wichtige Hinweise
4
Einführung
5
Inhaltsverzeichnis
6
Einführung
8
Der CS-80: die Entstehung und seine Schöpfer
8
Warum ein Virtueller CS-80
11
Arturia's Geheime Zutat: TAE
12
Aliasingfreie Oszillatoren
12
Bessere Reproduktion von Analogen Oszillator-Wellenformen
13
Emulation von Direkt-Filterschaltungen
14
Aktivierung und Erster Start
15
Registrierung, Aktivierung und Installation des CS-80 V4
15
Einrichtung für den Standalone-Betrieb
17
Audio- und MIDI-Einstellungen: Windows
17
Audio- und MIDI-Einstellungen: Macos
20
Der CS-80 V4 als Plug-In
21
Den CS-80 V4 zum Ersten Mal Spielen
22
Die Bedienoberfläche
23
Übersicht
23
Die Obere Symbolleiste
25
Das CS-80 V-Menü
25
Save Preset
26
Resize Window
27
Preset-Browser
29
Zugriff auf das Erweiterte Bedienfeld (Advanced)
30
Die Seitenleisten-Einstellungen
30
Die Untere Symbolleiste
31
Die Seitenleiste
32
Der Settings-Tab
32
Der MIDI-Tab
35
Das MIDI Controller-Menü
36
Das MIDI Config-Menü
37
Zuweisung von Bedienelementen
38
Min- und Max-Werte
38
Das MIDI Parameter-Menü
39
Der Macro-Tab
40
Die Macro-Slots
41
Macro-Verlaufskurven
41
Tutorials
42
Der Preset-Browser
43
Suche und Ergebnisse
44
Tags als Filter Verwenden
45
Types
45
Styles
46
Banks (Bänke)
46
Suchergebnis-Fenster
47
Suchergebnisse Sortieren
47
Tags Entfernen
47
Presets Favorisieren
48
Linker Seitenbereich
49
My Sound Banks (meine Soundbänke)
49
My Favorites (meine Favoriten)
51
My Playlists (meine Playlisten)
52
Der Preset-Info-Bereich
53
Bearbeiten von Informationen für Mehrere Presets
54
Preset-Auswahl: Weitere Methoden
55
Die Macro-Regler
55
Playlisten
56
Die Erste Playliste Erstellen
56
Eine Playliste Hinzufügen
56
Presets zu einer Playliste Hinzufügen
57
Anordnen der Presets in einer Playliste
58
Entfernen eines Presets aus einer Playliste
58
New Song und Playlisten-Verwaltung
59
Das Hauptbedienfeld
60
Überblick
60
Die Kanäle I und II
61
Die Controller-Bedienreihen
62
Der Linke Bereich
63
Das Servicepanel
63
Bedienelemente und Parameter
64
Kanäle I und II
64
Die Wellenformen
65
Das Obere Controller-Panel
68
Ring Modulator
69
Global Controls und Touch Response
72
Die Keyboard-Steuerungen
73
Das Untere Controller-Panel
73
Ribbon und Master
75
Der Linke Bereich
76
Pedale, Unison, Fußschalter und Portamento
76
Das Service-Panel
79
Das Erweiterte Bedienfeld
80
Der Modulations-Tab
80
Functions
81
Der Function-Visualizer
83
Der Modulation-Mixer
84
Crossfade
86
Der Keyboard-Tab
88
Velocity
88
Aftertouch
89
Mod Wheel
89
Keyboard Tracking
89
Der Effects-Bereich
90
Das Effekt-Routing
90
Presets und die FX Copy-Funktion
92
Effekt-Synchronisation
93
Lernen Sie die Effekt-Typen Kennen
94
Parametric Equalizer
115
Das Ende (Vorerst)
116
Die Grundlagen der Subtraktiven Synthese
117
Der Signalpfad und dessen Bestandteile: VCO, VCF, VCA
117
Der Spannungsgesteuerte Oszillator (VCO)
117
Das Spannungsgesteuerte Filter (VCF)
121
Der Spannungsgesteuerte Verstärker (VCA) und der Vollständige Signalweg
123
Modulation: den Klang Verändern
124
Der Hüllkurvengenerator (Envelope Generator)
124
Das Keyboard
125
Der Low Frequency Oscillator (LFO)
126
Das Ganze Bild Betrachten
127
Softwarelizenzvertrag
128
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Arturia Clavinet V
Arturia CZ V
Arturia Chorus DIMENSION-D
Arturia ROTARY CLS-222
Arturia COMP TUBE-STA
Arturia ANALOG LAB
Arturia B-3 V2
Arturia DIST OPAMP-21
Arturia DrumBrute
Arturia KeyLab Essential
Arturia Kategorien
Synthesizer
Studio & Recording
Musikinstrumente
Transmitter
DJ-Equipment
Weitere Arturia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen