Bit
Dez.
Bedeutung
0
0 = Es wurde keine Verbindung hergestellt
0..4
5
5 = ISDN-Verbindung 1200 bit/s
6
6 = ISDN-Verbindung 2400 bit/s
7
7 = ISDN-Verbindung 4800 bit/s
9
9 = ISDN-Verbindung 9600 bit/s
13
13 = ISDN-Verbindung 19.200 bit/s
21
21 = ISDN-Verbindung 38.400 bit/s
22
22 = ISDN-Verbindung 48.000 bit/s
23
23 = ISDN-Verbindung 56.000 bit/s
24
24 = ISDN-Verbindung 64.000 bit/s
5
0
0 = Einkanalverbindung
32
1 = 2. ISDN-Verbindung 128.000/112.000 bit/s (2. B-Kanal mit 64.000/56.000 bit/s zu-
6..7
0
reserviert
S93
Aktuelle rechnerseitige Übertragungsrate
Der Inhalt von Register S93 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S93 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..4
0
0 = Es wurde keine Verbindung hergestellt
5
5 = rechnerseitige Geschwindigkeit 1200 bit/s
6
6 = rechnerseitige Geschwindigkeit 2400 bit/s
7
7 = rechnerseitige Geschwindigkeit 4800 bit/s
9
9 = rechnerseitige Geschwindigkeit 9600 bit/s
13
13 = rechnerseitige Geschwindigkeit 19.200 bit/s
21
21 = rechnerseitige Geschwindigkeit 38.400 bit/s
22
22 = rechnerseitige Geschwindigkeit 57.600 bit/s
23
23 = rechnerseitige Geschwindigkeit 76.800 bit/s
24
24 = rechnerseitige Geschwindigkeit 115.200 bit/s
25
25 = rechnerseitige Geschwindigkeit 230.400 bit/s
5
0
reserviert
6..7
0
0 = Datenformat 8N1
64
1 = Datenformat 7E1
128
2 = Datenformat 7O1
192
3 = Datenformat 7N2
HINWEIS
◊
◊
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH
geschaltet)
Dieses Register wird bei jeder Eingabe eines Befehls mit 'AT' neu gesetzt. Bei
AT\J1 wird dieses Register nach dem Verbindungsaufbau wie Register S87
(Bit 0..4, netzseitige Übertragungsrate) gesetzt (nur bei V.110-Verbindungen).
Bedienung des ISDN-Terminaladapters
53