Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchroner Betrieb; Bitratenanpassung - ELSA MicroLink ISDN/TLpro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S22
Verbindungsaufbau; Rückmeldungen
Der Inhalt von Register S22 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S22 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..3
0
keine Bedeutung
4..6
0
Besetztsituation
64
Besetztsituation
80
Besetztsituation
96
Besetztsituation
112
Besetztsituation
7
0
keine Bedeutung
S27

Synchroner Betrieb

Der Registerinhalt von S27 wird mit den Befehlen AT&W oder AT*W im nichtflüchtigen Speicher
abgelegt. Die einzelnen Bits haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0
0 = Asynchroner Betrieb
0..1
1
1 = Synchroner Betrieb
2
2 = Synchroner Betrieb, DTR-Wahl
2..3
0
0 = Wählleitungsbetrieb
4
1 = Festverbindungen Gruppe 0, manueller Verbindungsaufbau
8
2 = Festverbindungen Gruppe 0, automatischer Verbindungsaufbau
4..7
0
reserviert
S28

Bitratenanpassung

Der Inhalt von Register S28 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S28 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..1
0
keine Bedeutung
2..3
0
0 = Bitratenanpassung im V.110-Betrieb an Gegenstelle
4
1 = Bitratenanpassung an Gegenstelle
8
2 = Keine Bitratenanpassung an Gegenstelle
12
3 = Bitratenanpassung an Gegenstelle
4..7
0
keine Bedeutung
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH
NO CARRIER; nur 'CONNECT' bzw. '1'
NO CARRIER
NO CARRIER
BUSY
BUSY
Bedienung des ISDN-Terminaladapters
ATX0
ATX3
ATX2
ATX3
ATX4
AT&M0
AT&M1
AT&M2
AT&L0
AT&L1
AT&L2
AT%L0
AT%L1
AT%L2
AT%L3
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis