Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telix; Btx / T-Online - ELSA MicroLink ISDN/TLpro Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telix

Bei Dateitransfers mit Telix für DOS (Version 3.22) treten häufig CRC-Fehler auf. Woran
kann das liegen?
Die Ursache für CRC-Fehler liegt sehr häufig am falsch eingestellten Handshake-Verfahren. Sowohl für
den ISDN-Adapter als auch in Telix muß dasselbe Handshake eingestellt sein. ELSA- MicroLink
Adapter sind auf RTS/CTS-Handshake voreingestellt (AT\Q3). In der Telix-Version 3.22 ist das
XON/XOFF-Handshake voreingestellt. Nehmen Sie in der Telix-Konfiguration ( A - o ) unter dem
Menüpunkt 'Terminaleinstellungen' folgende Einträge vor:
J - XON/XOFF Softwarehandshake
K - CTS/RTS Hardwarehandshake
Diese Änderungen können anschließend über den Menüpunkt 'Sichern der Werte' abgespeichert
werden und sind dann nach einem erneuten Start von Telix sofort aktiv.
Wie muß Telix für Windows für den ISDN-Terminaladapter konfiguriert werden?
Unter Telix für Windows oder anderen Terminalprogrammen kann ein ISDN-Terminaladapter wie ein
herkömmliches Modem über AT-Befehle angesprochen werden. Für die Konfiguration des Termi-
naladapters sollten Sie auf folgende Einstellungen achten:
COM-Port, an dem der Terminaladapter angeschlossen ist
n
Bitrate kann auf 115.200 bit/s eingestellt werden.Sollten bei dieser Geschwindigkeit verstärkt
n
CRC-Fehler auftreten, muß die Geschwindigkeit auf 57.000 bit/s heruntergesetzt werden oder
ein optimierter COMM.DRV-Treiber, wie z.B. der RHSICOMM.DRV, in der WIN.INI eingetragen
werden.
Datenflußkontrolle sollte auf CTS/RTS bzw. Hardware-Handshake eingestellt sein
n
Wahlpräfixe sollten keine Wahlparameter wie P (für Impulswahl), T (für Ton-/Frequenzwahl)
n
oder W (warten auf Amtston) beinhalten
In Telix für Windows kann z.B. die Konfiguration des 'ELSA MicroLink 288ooTL' aus der
'Modemauswahl' unter den Menüs ´Konfiguration´, ´Modems´ kopiert werden, z.B. zu 'ELSA MicroLink
ISDN/TLpro'. In diesem neuen Eintrag können dann die oben beschriebenen Anpassungen für das
MicroLink ISDN/TLpro vorgenommen werden.

Btx / T-Online

Ich möchte Btx / T-Online mit der Geschwindigkeit 64.000 bit/s nutzen. Was muß ich
beachten?
Mit der Einstellung AT&F\N9 im Initialisierungsstring Ihres Btx-Programmes (z.B. ELSAbtx) können
Sie eine fehlergesicherte Verbindung zu deutschen Btx/T-Online-Zugängen (Rufnummer 01910)
aufbauen. Über den Befehl AT\N9 wird der CEPT-/KIT-Zugang angewählt, über den Befehl AT\N8
erhalten Sie einen VT100-Zugang. Es können damit alle Seiten abgerufen werden.
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH
Anhang: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Aus
Ein
®
-ISDN-
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis