Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA MicroLink ISDN/TLpro Benutzerhandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des ISDN-Terminaladapters
S95
Rückmeldungen
Der Inhalt von Register S95 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S95 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..3
0
0 = CONNECT-Meldungen nicht modifiziert
1
1 = Kennzeichnung von Verbindungen mit Fehlerkorrektur
8
8 = Ausführliche Rückmeldungen (ELSA-Standard)
4
0
0 = CONNECT-Meldungen mit Angabe der Bitrate
16
1 = CONNECT-Meldungen ohne Angabe der Bitrate
5
0
0 = CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz
32
1 = Keine CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz
6..7
0
0 = Rückmeldungen ein
0
0 = Rückmeldungen aus
128
2 = Rückmeldungen im Answer-Modus aus
S96
AT-Kommandointerpreter
Der Inhalt von Register S96 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S96 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..1
0
reserviert
2
0
0 = Meldung 'Weiter mit beliebigem Zeichen' JA
4
1 = Meldung 'Weiter mit beliebigem Zeichen' NEIN
3..4
0
0 = Deutsche Oberfläche
8
1 = Englische Oberfläche
16
2 = reserviert
24
3 = reserviert
5..6
0
reserviert
0
0 = Fehlermeldung, S-Register nicht vorhanden/geschützt - Zugriffsfehler NEIN
7
128
1 = Fehlermeldung, S-Register nicht vorhanden/geschützt - Zugriffsfehler JA (→ ERROR)
S151
ISDN-Protokoll-Konfiguration
Der Inhalt von Register S151 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Mit dem
Register S151 können ISDN-Details des D-Kanal-Protokolls festgelegt werden:
Bit
Dez.
Bedeutung
0
0 = Fehlermeldung zum Netz, wenn Gerät besetzt oder nicht betriebsbereit
0
1
1 = keine Reaktion zum Netz, wenn Gerät besetzt oder nicht betriebsbereit
0
0 = Ankommende Rufe werden mit ALERT bestätigt
1
1
1 = Es wird bei ankommenden Rufen kein ALERT gesendet
54
(siehe auch Register S14, Seite 48)
(siehe auch Register S14, Seite 48)
(→ → OK)
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH
AT\V0
AT\V1
AT\V8
AT-M0
AT-M1
AT*Q0
AT*Q1
ATQ0
ATQ1
ATQ2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis