Anhang: Häufig gestellte Fragen und Antworten
E
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Allgemein
Wie kann ich AT-Befehle für den ISDN-Terminaladapter in meinen PC eingeben?
Um einen ISDN-Terminaladapter über einen PC anzusprechen, ist ein Kommunikations- oder Terminal-
programm (z.B. Telix) erforderlich. Nach dem Starten von Telix haben Sie die Möglichkeit, die einzel-
nen AT-Befehle einzugeben. Diese werden von Telix über die serielle Schnittstelle Ihres PCs zum
ISDN-Adapter übertragen. Nähere Informationen zu Telix entnehmen Sie bitte Ihrer Telix-Dokumen-
tation.
Wie werden die Anpassungen an das ISDN-D-Kanal-Protokoll für Euro-ISDN (DSS1) oder
nationales ISDN (1TR6) im ISDN-Terminaladapter vorgenommen?
Alle ELSA-MicroLink
®
-ISDN-Adapter sind im Auslieferungszustand auf Euro-ISDN (DSS1) voreinge-
stellt. Sie müssen hierbei nur noch eine gewünschte MSN (bis zu achtstellige Rufnummer Ihres ISDN-
Anschlusses) eintragen. Mit dem Befehl AT+IMSN können Sie dem Terminaladapter bis zu zwei ver-
schiedene MSN-Rufnummern zuweisen. Soll z.B. das MicroLink ISDN/TLpro auf die Rufnummer
12345678 reagieren, wird dies über den Befehl AT+IMSN0=12345678 konfiguriert. Möchten Sie wis-
sen, welche MSNs im Terminaladapter eingestellt sind, können Sie dies durch Eingabe von
AT+IMSN? abfragen.
Wird das MicroLink ISDN/TLpro an einem 1TR6-ISDN-Anschluß eingesetzt, muß der Terminaladapter
auf dieses D-Kanal-Protokoll eingestellt werden. Dies erfolgt über den Befehl AT+IDP=1TR6. Wenn
Sie wissen möchten, welches D-Kanal-Protokoll im Terminaladapter eingestellt ist, können Sie dies
durch Eingabe von AT+IDP? abfragen. Die EAZ (Endgeräteauswahlziffer) ist auf 0 voreingestellt.
Möchten Sie z.B. die Ziffer 7 als EAZ verwenden, können Sie dies über den Befehl AT+IEAZ=7
konfigurieren. Möchten Sie wissen, welche EAZ im Terminaladapter eingestellt ist, können Sie dies
durch Eingabe von AT+IEAZ? abfragen.
Eine abweichend von 0 eingestellte EAZ wird durch den Befehl AT&F wieder auf 0 zurückgesetzt. Das
mit AT+IDP eingestellte D-Kanal-Protokoll 1TR6 bleibt nach Eingabe von AT&F erhalten, wird also
nicht auf Euro-ISDN (DSS1) zurückgesetzt.
Wie lautet der optimale Initialisierungsstring für den Mailboxbetrieb mit meinem ISDN-
Terminaladapter?
®
Alle ELSA- MicroLink
-ISDN-Adapter sind in der Standardeinstellung speziell für den Mailboxbetrieb
konfiguriert. Falls Sie die Konfiguration zwischenzeitlich geändert haben, können Sie die Einstellungen
des ISDN-Adapters mit dem Befehl AT&F wieder in den Auslieferungszustand versetzen und mit dem
Befehl AT*W speichern.
Wie kann ich DFÜ-Programme unter Windows (z.B. CompuServe Information Manager)
beschleunigen?
Als Besitzer eines gepufferten Schnittstellenbausteins UART vom Typ 16550 müssen Sie in Ihrem
Windows-Verzeichnis in der Datei SYSTEM.INI im Abschnitt [386Enh] den Eintrag
81
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH