Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Rechnerseitige Übertragungsrate - ELSA MicroLink ISDN/TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
S93
Aktuelle rechnerseitige Übertragungsrate
Der Inhalt von Register S93 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S93 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..4
5
5 = rechnerseitige Geschwindigkeit 1200 bit/s
6
6 = rechnerseitige Geschwindigkeit 2400 bit/s
7
7 = rechnerseitige Geschwindigkeit 4800 bit/s
9
9 = rechnerseitige Geschwindigkeit 9600 bit/s
12
12 = rechnerseitige Geschwindigkeit 19.200 bit/s
17
17 = rechnerseitige Geschwindigkeit 38.400 bit/s
18
18 = rechnerseitige Geschwindigkeit 57.600 bit/s
19
19 = rechnerseitige Geschwindigkeit 76.800 bit/s
5
0
reserviert
6..7
0
0 = 8N1
64
1 = 7E1
128
2 = 7O1
192
3 = 7N2
F F
HINWEIS: Dieses Register wird bei jeder Eingabe eines Befehls mit 'AT' neu gesetzt. Bei AT\J1
wird dieses Register nach Verbindungsaufbau wie Register S87 (Bit 0..4, netzseitige
Übertragungsrate) gesetzt (nur bei V.110-Verbindungen).
S95
Rückmeldungen
Der Inhalt von Register S95 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S95 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0
0 = CONNECT-Meldungen nicht modifiziert
0..3
1
1 = Kennzeichnung von Verbindungen mit Fehlerkorrektur
8
8 = Ausführliche Rückmeldungen (ELSA-Standard)
4
0
0 = CONNECT-Meldungen mit Angabe der Bitrate
16
1 = CONNECT-Meldungen ohne Angabe der Bitrate
5
0
0 = CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz
32
1 = Keine CONNECT-Meldung nach ungültiger Escape-Sequenz
6..7
0
0 = Rückmeldungen ein
1)
0
0 = Rückmeldungen aus
1)
128
2 = Rückmeldungen im Answer-Modus aus
1)
Siehe auch Register S14, Seite 41
46
MicroLink ISDN/TL Handbuch © 1994 ELSA GmbH
AT\V0
AT\V1
AT\V8
AT-M0
AT-M1
AT*Q0
AT*Q1
ATQ0
ATQ1
ATQ2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis