Seite 6
-Produkte zeichnen sich u.a. durch stetige Weiterent- diesem Handbuch wicklung aus. Es ist daher möglich, daß die gedruckte Dokumentation nicht immer auf dem neuesten Stand ist. In der Support-Mailbox ELSA ONLINE (Rufnummern siehe Seite 5) können Sie sich jedoch jederzeit über aktuelle Änderungen informieren.
Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung ISDN-Terminal- In diesem Handbuch werden die Funktionen und die Bedienung des ELSA- adapter ISDN-Terminaladapters MicroLink ISDN/TL beschrieben. MicroLink ISDN/TL aus der ISDN-Produkt-Familie von ELSA ist ein Termi- naladapter für den Anschluß beliebiger V.24-Endgeräte an einen ISDN- Basisanschluß oder an Nebenstellenanlagen (TK-Anlagen) mit S -Anschluß.
Seite 8
(Mehrfachrufnummern) an einem ISDN-S -Anschluß angeschlossen sind. EAZ/MSN MicroLink ISDN/TL unterstützt die Einstellung und Abfrage von Endgeräte- auswahlziffern (EAZ) bzw. Mehrfachrufnummern (MSN). Benutzergruppen Die Überprüfung der Rufnummer von ankommenden Rufen ermöglicht die Einrichtung geschlossener Benutzergruppen, um das System vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Damit Sie als DFÜ-Anwender im ISDN-Bereich nicht auf die gewohnte Kommandooberfläche verzichten müssen, wurde auch MicroLink ISDN/TL mit dem AT-Kommandosatz ausgerüstet. Zwei Betriebszustände Die beiden Betriebszustände, in denen sich MicroLink ISDN/TL befinden kann, sind die Kommandophase und die Übertragungsphase. Befehlseingabe, Nach dem Einschalten befindet sich der ISDN-Terminaladapter in der Kommandophase.
Geschwindigkeit, mit der die Verbindung zustandegekommen ist. Eine Auflistung möglicher CONNECT-Meldungen finden Sie in Kapitel 5.6, Seite 55. Achtung: Ist MicroLink ISDN/TL auf ATX0 oder AT-M1 konfiguriert, so hat der Befehl AT\V keine Bedeutung für die Klartext-CONNECT-Meldungen.
Bedienung 5.5.2 Register Siehe Befehl ATSn, MicroLink ISDN/TL besitzt interne Register, mit denen Sie die Konfiguration Seite 33 des ISDN-Terminaladapters beeinflussen können. Die Bedeutung einiger dieser Register ist für MicroLink ISDN/TL irrelevant, da Sie aus dem Bereich der analogen Datenübertragung stammen. Die ent- sprechenden Registerbefehle werden daher nur scheinbar ausgeführt, um...
Mit Register S150 kann die Endgeräteauswahlziffer (EAZ) des Gerätes eingestellt werden. Die EAZ ist die letzte Ziffer der Anschlußnummer, die bestimmt, welche Anrufe von MicroLink ISDN/TL ange- nommen werden sollen, bzw. welche Ziffer bei abgehenden Rufen als Absender verwendet wird.
-Bus können bis zu 12 Anschlußdosen installiert werden, von denen bis zu acht gleichzeitig benutzt werden können (Telefon, Telefax, MicroLink ISDN/TL, ...). Der Anschluß an die S -Schnittstelle erfolgt über die Anschlußtechniken TAE8(+4) (alt) und/oder IAE (neu). IAE ist mit der Bezeichnung RJ45 und "Western"...
Seite 70
Anhang Kommunikations- Um MicroLink ISDN/TL über einen Personal Computer ansprechen und z.B. software die Übertragungsparameter auswählen oder Dateitransfers ( → Download, Upload) starten zu können, wird eine geeignete Kommunikations- → software , ein sogenanntes Terminalprogramm , benötigt. Mit einem solchen Programm wird auf einem PC ein 'intelligentes Terminal' emuliert (nach- geahmt), also eine einfache Eingabe/Ausgabeeinheit, die über Zusatz-...
Seite 72
ISDN eingesetzt werden, die für den Betrieb im analogen Telefonnetz konzipiert wurden (analoge Telefone, Faxgeräte der Gruppen 2 und 3, Modems etc.). Bei MicroLink ISDN/TL handelt es sich um einen V.24 Ter- minal-Adapter, der der V.24-Schnittstelle des Rechners den Zugang zu ISDN ermöglicht.
Kosten. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. 2. Garantiezeit Die Garantiezeit beträgt 36 Monate und beginnt mit dem Tag der Lieferung des Gerätes durch den autorisierten ELSA- Fachhändler. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garan- tiefrist in Lauf.
Seite 77
Unterlagen (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung über den gezahlten Kaufpreis u.ä.) den Zeitpunkt nachweist, zu welchem ihm das Gerät von dem autorisierten ELSA Fachhändler als Verkäufer ausgehändigt worden ist. Der Beleg muß Namen und Anschrift des Verkäufers, die Gerätebezeichnung und dessen Seriennummer enthalten.