EAZ
Endgeräteauswahl-
ziffer
Effektive
Transferrate
ETSI
Euro-ISDN
Firmware
I.430
I.463
I.465
ISDN
ITU-T
MicroLink ISDN/TLpro Handbuch © 1997 ELSA GmbH
führt und soll den FTZ Standard
werden ISDN-Anschlüsse verfügbar sein, die beide Standards unterstützen.
Die Endgeräteauswahlziffer dient beim 1TR6-Protokoll der Unterscheidung
verschiedener Endgeräte, die am gleichen ISDN-Basisanschluß angeschlossen
sind. Diese Ziffer wird vom Anrufer als letzte Ziffer an die Rufnummer
angehängt.
→ →
EAZ
Die effektive Transferrate muß unterschieden werden von der Übertra-
gungsgeschwindigkeit. Die Übertragungsgeschwindigkeit gibt die Anzahl
der pro Sekunde physikalisch über eine Datenleitung gesendeten Bits als
eine theoretisch maximale Größe an. Die Transferrate dagegen ist ein Maß
für die durchschnittliche Anzahl der übertragenen Nutzdaten pro Zeiteinheit.
Durch zusätzlich zu übertragende Steuerdaten oder Protokollroutinen kann
die effektive Übertragungsgeschwindigkeit gemindert werden. Durch Ver-
wendung von Datenkompressionsverfahren kann die effektive Geschwindig-
keit aber auch auf ein Vielfaches der Übertragungsgeschwindigkeit gestei-
gert werden.
European Telecommunications Standards Institute = Europäisches Institut für
Telekommunikationsstandards. Von diesem Normungsgremium wurde ein
europäischer Standard für das
→ →
DSS1
Firmware ist eine Bezeichnung für die Gesamtheit der zur Hardware gehören-
den Microprogramme eines Gerätes, die vom Benutzer nicht veränderbar sind.
Teilnehmer-Netz-Schnittstellen für den ISDN-Basisanschluß - Beschreibung
der Schicht 1.
→ →
V.110
→ →
V.120
Integrated Services Digital Network = Diensteintegrierendes digitales Tele-
kommunikationsnetz.
Der Standardisierungssektor Telekommunikation der International Telecom-
munications Union (ITU) befaßt sich mit der Standardisierung der Daten- und
Fernsprechdienste. Empfehlungen des ITU-T sind die V.-Serien für Datenüber-
tragungen im Telefonnetz sowie I.- und Q.-Serien für den ISDN-Bereich. ITU-T
ist die Nachfolgeorganisation des CCITT ( Comité Consultatif International
Télégraphique et Téléphonique).
→ →
1TR6 ersetzen. Für eine Übergangszeit
→ →
D-Kanal-Protokoll erarbeitet (
Anhang: Glossar
→ →
DSS1).
93