Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Die Laseranlage; Montage Vorbereiten; Mögliche Einbaulagen - primes PowerMeasuringModule PMM Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMeasuringModule PMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMeasuringModule PMM AP3sM
6.2

Einbau in die Laseranlage

6.2.1

Montage vorbereiten

1. Schalten Sie den Laserstrahl aus.
2. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile, z. B. Roboterarme, etc. im Stillstand sind und dass diese
nicht unbeabsichtigt in Bewegung gebracht werden können.
ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
Während des Betriebs wird der Verschluss des Gerätes vollständig geöffnet. Hindernisse im Ver-
fahrweg des Verschlusses können das Gerät beschädigen.
 Prüfen Sie vor dem Einbau des Gerätes, dass eine Kollision des Verschlusses mit der Laseranlage
ausgeschlossen ist. Eine bemaßte Ansicht des Schwenkbereichs finden sie im Kapitel „20 Abmes-
sungen" auf Seite 89.
3. Prüfen Sie vor der Montage die Platzverhältnisse, insbesondere den benötigten Freiraum für die An-
schlusskabel und den Verschluss.
6.2.2
Mögliche Einbaulagen
Das PMM kann waagerecht mit einem Strahleinfall von oben montiert werden. Verschließen Sie nicht belegte
Anschlüsse mit den Abdeckkappen.
Eine senkrechte Einbaulage mit seitlichem Strahleinfall oder eine „über Kopf" Montage sollte vermieden wer-
den, weil dann der Verschluss nicht oder nicht vollständig schließt.
Abb. 6.1:
Mögliche Einbaulagen
Revision 01 DE - 04/2023
Strahleinfall
Montagefläche
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmm ap3sm

Inhaltsverzeichnis