Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinbelegung Datenstecker Xf1/Xf2; Pinbelegung Spannungsversorgung Xd1/Xd2; Status-Leds - primes PowerMeasuringModule PMM Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMeasuringModule PMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMeasuringModule PMM AP3sM
7.2.2

Pinbelegung Datenstecker XF1/XF2

Das PMM hat zwei PROFINET-Schnittstellen, die über einen integrierten Switch miteinander verbunden sind.
Diese Schnittstellen sind auf AIDA-kompatible Einbaubuchsen mit passenden Anbaurahmen geführt.
XF1 ist der Eingang (In) und XF2 ist der Ausgang (Out).
Das PMM wird über Ethernet-Patchkabel der Qualität CAT5e oder höher angeschlossen.
Pin
Farbcodierung
Europa T568A
1
Grün/Weiß
2
Grün
3
Orange/Weiß
6
Orange
Tab. 7.4:
Pinbelegung Datenstecker XF1/XF2
7.2.3

Pinbelegung Spannungsversorgung XD1/XD2

Das PMM hat einen Strombedarf, der unter 250 mA liegt und aus der Sensorversorgung entnommen wird.
Die beiden Steckverbinder sind intern 1:1 verbunden.
Pinbelegung XD1/XD2
(Ansicht auf Anschluss am Gerät)
5
Tab. 7.5:
Pinbelegung Spannungsversorgung XD1/XD2
7.2.4

Status-LEDs

LED
Farbe
Zustand
Power
Grün
Ein
COM
Grün
Ein
Grün
Blinkt
Rot
Ein
Rot
Blinkt
Link
Green
Ein
1)
Tx/Rx
Gelb
Flackert
1)
ohne Funktion bei der PROFINET LWL Version
1)
Tab. 7.6:
Status-LEDs
Revision 01 DE - 04/2023
Farbcodierung
außerhalb Europas T568B
Orange/Weiß
Orange
Grün/Weiß
Grün
Pin
1
2
1
3
4
5
Bedeutung
Die Versorgungsspannung liegt an.
Watchdog Timeout oder „Kanal-, generische oder erweiterte Diagnose vorhanden"
oder Systemfehler.
DCP-Signal-Service wird über den Bus ausgelöst.
Keine Konfiguration oder langsame physikalische Verbindung oder keine physikali-
sche Verbindung.
Kein Datenaustausch.
Das Gerät hat eine Verbindung zum Ethernet (XF1/XF2).
Das Gerät sendet/empfängt Ethernet-Frames (XF1/XF2).
Funktion
TX+
TX-
RX+
RX-
Funktion
Sensorversorgung 24 V
Masse Sensorversorgung
Aktorversorgung 24 V
Masse Aktorversorgung
FE (Funktionserde)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmm ap3sm

Inhaltsverzeichnis