7.4.4
Pinbelegung Ausgang, 16-Kanal XG2 Out
Die Ausgänge 1 bis 17 sind, abhängig vom Zustand des Bits 15, funktionell doppelt belegt:
•
Ist Bit 15=1 (Messung beendet), dann liegen auf den unteren 14 Leitungen die gemessene Laserleistung
in Watt als Binärcode an.
•
Ist Bit 15=0, liegen auf den anderen Leitungen Statusinformationen.
Nach einem Flankenwechsel des Bit 15 sollten zur Sicherheit die Messwertbits erst einige Millise-
kunden später übernommen werden, um Laufzeitprobleme der einzelnen Bits zu vermeiden.
Pinbelegung XG2 Out
(Ansicht auf Anschluss am Gerät)
männlich
Ist verbunden mit Pin 1 der Spannungsversorgung (siehe Tab. 7.13 auf Seite 25).
1)
Tab. 7.15:
Pinbelegung Ausgang, 16-Kanal XG2 Out
Der Ausgangstreiber wird über Pin 19 mit 24 V versorgt. Die Strombelastung aller Ausgänge beträgt
max. 2 A. Ein einzelner Ausgang kann bis 500 mA belastet werden. Die Ausgänge sind nicht galvanisch
getrennt.
26
Pin
Name
Funktion
Bit15=0
1
Bit 0
Verschluss ist offen
2
Bit 1
Verschluss ist zu
3
Bit 2
Verschluss in Bewegung
4
Bit 3
Verschluss-Zeitfehler
5
Bit 4
Bestrahlungszeit 100 ms
6
-
Masse
1)
7
Bit 5
Bestrahlungszeit 200 ms
8
Bit 6
Bestrahlungszeit 400 ms
9
Bit 7
Bestrahlungszeit 800 ms
10
Bit 8
Bestrahlungszeit 1600 ms
11
Bit 9
Bestätigung Verschlusskommando
12
-
Masse
13
Bit 10
Bestätigung Start Messung
14
Bit 11
Absorber zu warm
15
Bit 12
System im Leerlauf
16
Bit 13
Messung läuft, Puls erhalten
17
Bit 14
System wartet auf Puls
18
Bit 15
Messung beendet
19
-
Versorgungsspannung Ausgangstreiber (24 VDC)
PowerMeasuringModule PMM AP3sM
Revision 01 DE - 04/2023
Bit 15=1
Leistung Bit 0
Leistung Bit 1
Leistung Bit 2
Leistung Bit 3
Leistung Bit 4
Leistung Bit 5
Leistung Bit 6
Leistung Bit 7
Leistung Bit 8
Leistung Bit 9
Leistung Bit 10
Leistung Bit 11
Leistung Bit 12
Leistung Bit 13
Leistung Bit 14