Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung; Messprinzip - primes PowerMeasuringModule PMM Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMeasuringModule PMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätebeschreibung
4.1

Funktionsbeschreibung

Mit dem PMM wird die Laserleistung gemessen. Nach dem Öffnen des Shutters trifft der Laserstrahl auf den
Absorber. Das Streulicht wird von einer Photodiode registriert. Der Absorber und die Photodiode werden
durch das Schutzglas vor Verschmutzung geschützt. Der Verschluss und die Abdeckkappen an den An-
schlüssen schützen den PMM vor Verschmutzung. Somit kann das PMM direkt in der Produktionsumgebung
in der Prozesszone eingesetzt werden.
Das PMM arbeitet ohne Kühlwasser und Druckluft. Der Absorber kühlt allein über die Wärmeleitung an die
Umgebungsluft ab.
Dank der Verfügbarkeit verschiedener Feldbusschnittstellen kann das PMM in nahezu jede bestehende Ma-
schine integriert werden.
Das PMM ist mit einem Optikaufsatz ausgestattet, indem das Schutzglas eingefasst ist. Zum Austauschen
des Schutzglases außerhalb des PMM kann der Optikaufsatz entnommen werden (siehe Kapitel 15.3.2 auf
Seite 82).
Abb. 4.1:
PMM mit offenem Verschluss am Beispiel des PMM PROFINET
4.2

Messprinzip

Das PMM bietet eine schnelle, passiv gekühlte Leistungsmessung nach dem kalorimetrischen Messprinzip.
Der Absorber des Messgerätes wird für kurze Zeit mit dem Laser bestrahlt. Über den Temperaturanstieg des
Absorbers wird die eingestrahlte Energie ermittelt.
Die Photodiode bestimmt gleichzeitig die Lasereinschaltdauer. Die hochfrequente Abtastrate der Photodiode
ermöglicht die Einzelpulsdetektion für Pulse ab 50 μs.
So kann neben der mittleren Leistung auch die Spitzenleistung berechnet werden. Im zweiten Schritt wird die
tatsächliche Laserleistung aus der absorbierten Energie geteilt durch die Lasereinschaltdauer errechnet.
12
PowerMeasuringModule PMM AP3sM
Verschluss
Schutzglas
Optikaufsatz
Verriegelung des
Optikaufsatzes
Anschlüsse
Abdeckkappen
Revision 01 DE - 04/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmm ap3sm

Inhaltsverzeichnis