8.2
Maximale Leistungsdichte
Um Schäden an der Optik unter dem Schutzglas zu vermeiden, darf die maximale Leistungsdichte von
150 kW/cm² an der Optik nicht überschritten werden.
Abhängig von der Laserleistung müssen die folgenden minimalen Strahldurchmesser eingehalten werden:
Laserleistung
400 – 8 000 W
ab 8 000 W
Tab. 8.1:
Minimaler Strahldurchmesser in Abhängigkeit von der Laserleistung
Die Leistungsdichte in kW/cm² errechnet sich gemäß der Formel:
Formel 8.1: Berechnung der Leistungsdichte
Zur Ermittlung der maximalen Laserleistung wird das Ergebnis mit einem Sicherheitsfaktor von 2 gewichtet.
Der Sicherheitsfaktor gleicht das Verhältnis von maximaler zur mittleren Leistungsdichte eines Gauß-Strahls
(Fernfeld) aus. Die maximale Laserleistung in kW in Abhängigkeit vom Strahlradius errechnet sich gemäß der
Formel:
Formel 8.2: Berechnung der zulässigen Laserleistung in Abhängigkeit vom Strahlradius
36
PowerMeasuringModule PMM AP3sM
Minimaler Strahldurchmesser
4 mm
5 mm
Revision 01 DE - 04/2023