Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -STRATOS MAXO Planungshinweise Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WILO-STRATOS MAXO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Funktionen der Wilo-Stratos MAXO
3.9.5. Raumbediengerät für die
Regelung Hallentemperatur
T-const.
Für die Hallentemperatur-Regelung T-const. der Wilo-
Stratos MAXO kann ein Raumbediengerät an die Pumpe
angeschlossen werden, welches den Temperatur-Ist-
wert als passives PT1000 oder als aktives strom- oder
spannungsgeführtes Signal überträgt.
Wilo bietet kein eigenes Raumbediengerät an, an dem
in der Halle die gewünschte Soll-Temperatur eingestellt
werden kann. Folgende im Markt verfügbaren Raum-
bediengeräte können dafür beispielsweise verwendet
werden:
Bediengeräte der WRF-Baureihe von Thermokon mit
ƒ
0-10 V Signal (z. B. WRF04 P TRV3, Poti_aktiv, Art-Nr
208864)
Bediengerät von Oventrop (Zubehör für Regtronic RH)
ƒ
mit PT1000 (Art-Nr 1152096)
Der Anschluss des Raumbediengerätes an die Wilo-Stratos
MAXO erfolgt an einem der beiden Analogeingänge AI 1
oder AI 2, die auf den Anschlusstyp PT1000 oder auf ein
strom- oder spannungsgeführtes Signal (0/2-10V oder
0/4-20 mA) eingestellt werden können. Bei Verwendung
eines strom- oder spannungsgeführten Anschlusstyps
muss ggf. die Übertragungskennlinie an den Messbereich
des Sensors angepasst werden.
3.9.6. Differenzdruckgeber für die
Schlechtpunktregelung Δp-c
Zur Realisierung der Schlechtpunktregelung Δp-c
wird ein Differenzdruckgeber an die Wilo-Stratos
MAXO angeschlossen. Aufgrund der meist großen
Entfernungen zwischen der Stratos MAXO und der
hydraulisch ungünstigen Stelle im Rohrnetz, an der der
gewünschte Differenzdruck eingehalten werden soll,
werden Differenzdrucksensoren mit dem Signal 4-20 mA
empfohlen.
Der Anschluss des Differenzdruckgebers an die Wilo-
Stratos MAXO erfolgt an einem der beiden Analogein-
gänge AI 1 oder AI 2, die auf das Signal 4-20 mA eingestellt
werden können.
Folgende bei Wilo erhältlichen Differenzdruckgeber
können zur differenzdruckabhängigen stufenlosen
Drehzahlregelung direkt an die Wilo-Stratos MAXO an-
geschlossen werden:
Differenzdruck-Geber DDG 4 (4-20 mA) für einen Mess-
ƒ
bereich von 0-0,4 bar
Differenzdruck-Geber DDG 10 (4-20 mA) für einen
ƒ
Messbereich von 0-1 bar
Differenzdruck-Geber DDG 20 (4-20 mA) für einen
ƒ
Messbereich von 0-2 bar
Änderungen vorbehalten 12/2019 WILO SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis