Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -STRATOS MAXO Planungshinweise Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WILO-STRATOS MAXO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Funktionen der Wilo-Stratos MAXO
3.4.3. Kühlen: Verbraucherkreis Luft-Klima-Gerät
Die Pumpe ist in einem Verbraucherkreis installiert, der
eine sehr schnelle Luftkühlung, z. B. Luft-Klima-Geräte,
versorgt. Für diese Anwendung können die druck-
geführten Regelungsarten Δp-v, Dynamic Adapt plus oder
die temperaturgeführte Regelungsart „Hallentemperatur
T-const." verwendet werden.
Druckregelung
Versorgt der Kühlkreis mehrere Räume, besitzen die
Luft-Klima-Geräte Regelventile, um die Raumtemperatur
individuell einzuregulieren. In diesem Fall kann Δp-v (Ein-
stellung der Soll-Förderhöhe erforderlich) oder Dynamic
Adapt plus (keine Einstellung der Soll-Förderhöhe er-
forderlich) ausgewählt werden. Wilo empfiehlt für diese
Anwendung die Regelungsart Dynamic Adapt plus.
Druckregelung bei Verbraucherkreis Luft-Klima-Geräte
Im Kapitel 3.9. Zubehör befinden sich
Erläuterungen zu einem Raumbedien-
gerät und zu einem Tauchtemperatur-
fühler mit passenden Tauchhülsen.
Hallentemperaturregelung
Wird mit dem Kühlkreis eine große thermische Zone wie
z. B. eine Halle, gekühlt, können die Regelventile an den
Luft-Klima-Geräten entfallen bzw. sie sind in Bestands-
gebäuden oft nicht vorhanden. Die Pumpe kann dann die
Hallentemperatur mit der Regelungsart „Hallentemperatur
T-const." direkt auf den gewünschten Sollwert T = 15 °C ...
40 °C einregeln. Dazu ist die Installation eines Temperatur-
fühlers als Ist-Wertgeber oder eines Raumbediengerätes
als Soll- und Ist-Wertgeber in der Halle notwendig. Die
Werte werden über die Analogeingänge an die Pumpe
übertragen. Der Temperatursensor für den Ist-Wert kann
entweder direkt als PT1000 Fühler angeschlossen werden
oder als aktiver Sensor mit strom- oder spannungs-
geführtem Signal. Der Sollwert kann ebenfalls als strom-
oder spannungsgeführtes Signal übertragen werden.
Wird nur ein Ist-Wertgeber im Raum installiert, kann der
Sollwert auch direkt an der Pumpe als Festwert eingestellt
werden.
Hallentemperaturregelung bei Verbraucherkreis Luft-Klima-Geräte
Änderungen vorbehalten 12/2019 WILO SE
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis