68
Auf und zu
E E l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e F F e e n n s s t t e e r r h h e e b b e e r r * *
Fenster elektrisch öffnen oder schließen
1
5
Fahrertür
1
Beifahrertür
2
Sicherheitsvorrichtung*
3
Rechte Hintertür*
4
Linke Hintertür*
5
Die Fensterschalter befinden sich in der Armlehne der Fahrertür
und in den Haltegriffen von Beifahrer- und Rücksitztüren*.
Die elektrischen Fensterheber können bei eingeschalteter Zündung
bewegt werden.
3
2
4
IBN-006
Abb. 52
Bei ausgeschalteter Zündung können die elektrischen
Fensterheber noch 10 Sekunden lang benutzt werden. Beim Öffnen
einer der Vordertüren kommt der Fensterhebermechanismus zum
Stillstand.
Mit dem Sicherheitsschalter
3
verriegelt werden. Nach erneutem Drücken des Schalters werden
die hinteren Fenster wieder aktiviert.
An der Beifahrer – und Rücksitzseite* befinden sich außerdem
entsprechende Steuerungsmechanismen für die Fenster.
Diese Schalter dienen nur zum öffnen und Schließen der Fenster.
Mit dem Sicherheitsschalter
an der Fahrertür können die
3
hinteren Fensterheber blockiert werden.
– Sicherheitsschalter n n i i c c h h t t g g e e d d r r ü ü c c k k t t : :
Hintere Fensterheber funktionieren.
– Sicherheitsschalter g g e e d d r r ü ü c c k k t t : :
Hintere Fensterheber funktionieren nicht.
Alle elektrischen Fensterheber mit automatischer Schließfunktion*
sind mit einer K K r r a a f f t t b b e e g g r r e e n n z z u u n n g g ausgerüstet.
Das Schließen der Fenster wird automatisch unterbrochen, wenn
Hindernisse den Schließweg blockieren. D D i i e e
Ü Ü b b e e r r s s c c h h u u ß ß k k r r a a f f t t b b e e g g r r e e n n z z u u n n g g i i s s t t j j e e d d o o c c h h b b e e i i m m S S c c h h l l i i e e ß ß e e n n d d e e r r
F F e e n n s s t t e e r r v v o o n n a a u u ß ß e e n n m m i i t t d d e e m m Z Z ü ü n n d d s s c c h h l l ü ü s s s s e e l l a a u u f f g g e e h h o o b b e e n n . .
A A C C H H T T U U N N G G ! !
•
W W i i r r d d d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g – – a a u u c c h h n n u u r r v v o o r r ü ü b b e e r r g g e e h h e e n n d d – – v v e e r r l l a a s s s s e e n n , , z z i i e e h h e e n n S S i i e e i i n n
j j e e d d e e m m F F a a l l l l d d e e n n Z Z ü ü n n d d s s c c h h l l ü ü s s s s e e l l a a b b . . L L a a s s s s e e n n S S i i e e K K i i n n d d e e r r n n i i e e m m a a l l s s
u u n n b b e e a a u u f f s s i i c c h h t t i i g g t t i i m m F F a a h h r r z z e e u u g g z z u u r r ü ü c c k k . .
könne die Fensterheberschalter