Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verwendung Dieses Handbuches; Inhalt Der Erläuterungen; Vorgehensweise; Die Bremsleitung Mit Dem Folgenden Spezialwerkzeug Am Radbremszylinder Befesti - Daihatsu Gran Move G301 2001 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AI–4

ZUR VERWENDUNG DIESES HANDBUCHES

INHALT DER ERLÄUTERUNGEN
1. Schematische Darstellung von Bauteilen
(1) Die schematische Darstellung von Bauteilen am Anfang jedes Kapitels zeigt die Bezeichnung und
die Einbaupositionen der Bauteile. Außerdem ist das Anzugsmoment in der Abbildung angegeben.
(2) Die Bauteile, die nicht wiederverwendet werden dürfen, sind mit einem " " gekennzeichnet. Diese
Bauteile müssen beim Zusammenbau unbedingt durch Neuteile ersetzt werden.
(3) Beim Zusammenbau müssen die in der Abbildung entsprechend gekennzeichneten Bauteile ge-
schmiert werden.
(Beispiel)
N
q Hauptbremszylinder
w Ausgleichbehälterdeckel
e Abstandsstück, Behälterdeckel
r Behältermembran
t Schwimmer mit Schalter
y Ausgleichbehälter
u Schelle
i Einstellschraube
o Dichtung
!0 Dichtung
!1 Reparatursatz, Hauptbremszylinder
2. Wartungsarbeiten
(1) Die Wartungsarbeiten werden im Prinzip in der nachfolgend angegebenen Reihenfolge beschrie-
ben: Ausbau → Prüfung → Einbau, und Zerlegung → Prüfung → Zusammenbau.
(2) Die Erläuterungen geben detaillierte Arbeitsschritte, Spezifikationen und Hinweise.
(3) Der Vorgangstitel gibt die Arbeit an. Darunter wird dann die Vorgehensweise beschrieben.
(Beispiel)
Maßnahme
3. Anschluss der Bremsleitung
(1) Die Bremsleitung mit den Fingern vorübergehend
an den Radbremszylinder anschließen.
(2) Die Bremsleitung mit dem folgenden
Spezialwerkzeug am Radbremszylinder befesti-
gen.
SST:
09751-36011-000
q
11,8 - 17,7
(1,2 - 1,8)

Vorgehensweise

w
e
r
t
y
u
i o
Was wo zu tun ist
09751-36011-000
: Anzugsmoment
Einheit : Nm (kgm)
: Nicht wiederverwendbares Teil
!0
!1
gGI00003-00001
gGI00004-00002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gran move g303 2001

Inhaltsverzeichnis