Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Reparieren Nach Kreuztabelle Für Fehlersuche Entsprechend Dem Störungsphänomen; Prüfung Von Fehlfunktionen, Die Peri- Odisch Auftreten - Daihatsu Gran Move G301 2001 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EE–26
5.2.9 PRÜFEN UND REPARIEREN NACH KREUZTABELLE FÜR FEHLERSUCHE ENTSPRECHEND
DEM STÖRUNGSPHÄNOMEN
Diese Tabelle kann bei der Fehlersuche nach einer Fehlfunktion verwendet werden, die weiter besteht, ob-
wohl der normale Code zum Zeitpunkt der erneuten Diagnosecodeprüfung angezeigt wird. Bevor jedoch
eine Fehlersuche durchgeführt wird, die Grundprüfung ausführen, um mögliche Ursachen für die
Fehlfunktion einzugrenzen. Wenn zum Beispiel die Zündkerzenprüfung der Grundprüfung beweist, dass es
kein Problem gibt, kann davon ausgegangen werden, dass die Zündanlage in Ordnung ist. Weitere mögli-
che Ursachen können auf Grundlage von Informationen aus der Kundenbefragung eingegrenzt werden.
HINWEIS:
Wenn eine Fehlfunktion vom Diagnosesystem nicht ermittelt werden kann, obwohl das
Störungsphänomen besteht, wird diese Fehlfunktion nicht vom Erkennungsbereich des
Diagnosesystems erfasst oder die Fehlfunktion besteht in einem anderen System, als dem mit dem
Diagnosesystem verknüpften.
5.2.10 PRÜFUNG VON FEHLFUNKTIONEN, DIE PERI-
ODISCH AUFTRETEN
Jene Teile durch Befolgen des Abschnitts "Prüfung von Fehlfunktionen, die periodisch auftreten und
Wackelkontakte" prüfen, bei denen Fehlfunktionen gelegentlich auftreten, wie z.B. Kabelbäume und
Steckverbinder. Zu diesem Zeitpunkt die Prüfungen auf die Schaltkreise konzentrieren, die mit den
Systemen in Verbindung stehen, für die Diagnosecodes zum Zeitpunkt der Diagnosecodeprüfung ange-
zeigt wurden.
5.2.11 ABSCHLIESSENDER BESTÄTIGUNGSTEST
Bestätigen, dass das vom Kunden genau beschriebene
Störungsphänomen vollständig ausgeschaltet worden ist.
Wenn die reparierten Teile mit dem Diagnosecode zusam-
menhängen, den Diagnosecode einmal löschen und den
Diagnosecodebestätigungstest durchführen. Sicherstellen,
dass kein Diagnosecode angezeigt wird. Für die verbesserte
Effizienz der Abläufe in diesem Moment die Funktion
"Dauerüberwachungsergebnisse" verwenden. (Im Falle des
DS-21 Diagnosetester die "Dauerüberwachungsergebnisse"
der "Fahrzeugkommunikation im Modus CARB" wählen.)
Fahrzeugkommunikation
Ausgabe von Störungscodes
Löschen des Diagnosecodes
Anzeige der Festbilddaten
Anzeige der Aktualdaten
Prüfergebnisse der vorgeschalteten Lambdasonde
Prüfergebnisse der nachgeschalteten Lambdasonde
Dauerüberwachungsergebnisse
Modus 01
Funktion wählen
gEF00067-00000
gEF00068-00000
gEF00069-00038

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gran move g303 2001

Inhaltsverzeichnis