MA–80
3. Bremsleitungen am Hauptbremszylinder anschließen
und Überwurfmuttern mit dem vorgeschriebenen
Anziehdrehmoment festziehen.
Anziehdrehmoment: 13 – 18 N·m (1,3 – 1,8 kgf-m)
4. Stecker am Bremsflüssigkeitstandschalter anschließen.
5. Bremsanlage entlüften.
(Siehe Abschnitt "BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELN".)
6. Sicherstellen, daß am Hauptbremszylinder keine Brems-
flüssigkeits-Leckstellen vorhanden sind.
Vorhandene Leckstellen nach Befund beheben.
7. Pedalendspiel prüfen/einstellen.
BREMSKRAFTVERTEILER
13 - 16 (1,3 - 1,6)
Ausbau
1. Bremsflüssigkeit aus der Bremsanlage ablassen.
(Siehe
Abschnitt
SELN".)
2. Bremsleitungen vom Bremskraftverteiler trennen.
VORSICHT:
•
Falls Bremsflüssigkeit auf die Lackierung oder die
Kunststoffteile gerät, Bremsflüssigkeit unverzüg-
lich abwischen und mit klarem Wasser abspülen.
3. Befestigungsschrauben entfernen und Bremskraftver-
teiler ausbauen.
"BREMSFLÜSSIGKEIT
Maßeinheit : N·m (kgf-m)
WECH-
gMA00268-00238
13 - 18 (1,3 - 1,8)
: Anziehdrehmoment
gMA00269-00239
gMA00270-00000