Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Turbinenanschlüsse - mectron starjet Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 116
Starjet
4

INSTALLATION

Starjet muss um funktionieren zu können, an
eine zahnärztliche Behandlungseinheit ange-
schlossen werden, die Wasser und Luft liefert.
ANMERKUNG: Das Gerät hat keine elektri-
schen und/oder elektronischen Anschlüsse.
Starjet ist mit einem speziellen Adapter für die
Hauptanschlüsse an die Turbine der Behand-
lungseinheit ausgestattet (siehe Kapitel 4.1 auf
Seite 10
)
.
ACHTUNG: Starjet nur für den, für die
betreffende Turbine vorgesehenen Anschluss
verwenden.
Der Anschluss von Starjet an einen nicht
für die Behandlungseinheit vorgesehenen
Anschluss kann das Gerät beschädigen.
Die zahnärztliche Behandlungseinheit, an
die Starjet angeschlossen ist, muss ein Me-
dizinprodukt sein, das den allgemeinen und
produktspezifischen Vorschriften für die je-
weilige Kategorie der zahnärztlichen Einheit
entspricht und im Allgemeinen die folgenden
Normen erfüllt:
• ISO 7494 Zahnheilkunde - Stationäre
zahnärztliche Einheiten und
zahnärztliche Patientenstühle;
• ISO 9168 Zahnheilkunde -
Schlauchanschlüsse für luftbetriebene
zahnärztliche Handstücke;
• ISO 60601-1 Medizinische elektrische
Geräte - Teil 1: Allgemeine Anforderun-
gen an die grundlegende Sicherheit und
die wesentlichen Leistungen.
ACHTUNG: Kontrollieren, dass die zahn-
ärztliche Behandlungseinheit an die Starjet
angeschlossen ist, den Anforderungen ent-
spricht.
4.1
Turbinenanschlüsse
Starjet kann über feste oder schnelle Kupplungen an die Turbine der Behandlungseinheit
angeschlossen werden.
10
Das Gerät muss an einem für seine Verwen-
dung geeigneten und bequemen Ort instal-
liert werden.
Zur Garantie der korrekten Funktion von
Starjet, müssen die Luft- und Wasserdruck-
werte innerhalb des erwarteten Einsatzbe-
reichs liegen, und zwar:
• Wasser von 1,0 bis 3,0 bar (von 1000 hPa
bis 3000 hPa), max 40 °C;
• Luft, von 2,0 bis 3,0 bar (2000 hPa -
3000 hPa).
ACHTUNG: Um einen korrekten und
dauerhaften Betrieb zu gewährleisten, muss
die Luft, die aus der Behandlungseinheit
kommt, gut getrocknet und gefiltert sein.
Außerdem muss sichergestellt werden, dass
der Luftdruck zwischen 2,0 und 3,0 bar liegt,
gemessen an der Verbindung zwischen dem
Gerät und dem Anschluss an die Behand-
lungseinheit.
Verwenden Sie NIEMALS einen zu hohen
Luftdruck.
Eine Erhöhung des Luftdrucks ist nicht gleich-
bedeutend mit einer Erhöhung der Leistung
des Geräts, das auch beschädigt werden oder
eine Fehlfunktion aufweisen könnte.
Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts
zu gewährleisten, ist eine Überprüfung erfor-
derlich:
• Der Versorgung des von der Turbine
gelieferten „Spray"-Wassers;
• Die Versorgung der von der Turbine
gelieferten Luft;
• Vorhandensein von Pulver.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis