Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für starlight pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
USE AND MAINTENANCE MANUAL
starlight pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mectron starlight pro

  • Seite 91 Copyright © Mectron S.p.A. 2021. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die schriftliche Zustimmung des Urhebers in irgendeiner Form reproduziert werden.
  • Seite 92 INHALTSVERZEICHNIS Einführung Verwendungszweck Beschreibung des Geräts 1.2.1 Anweisungen für Patientengruppen 1.2.2 Patientenauswahlkriterien 1.2.3 Anwendungshinweise 1.2.4 Benutzer Haftungsausschlusserklärung Sicherheitsvorschriften Kenndaten Typenschild der Ladestation Handstück-Kenndaten Lieferung Liste der Komponenten Installation Sicherheitsvorschriften in der Installationsphase Montage des Geräts Beschreibung von Steuerungen und Meldungen...
  • Seite 93 Gehäuses für die drahtlose HF-Kommunikationsausrüstung Garantie...
  • Seite 94 DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN...
  • Seite 95: Einführung

    Die Informationen und Abbildungen in diesem Handbuch sind auf das Ausgabedatum aktualisiert, das auf der letzten Seite angegeben ist. MECTRON ist um die kontinuierliche Aktualisierung der eigenen Produkte mit möglichen Änderungen an Komponenten des Geräts bemüht. Wenn Sie Abweichungen zwischen den Beschreibungen in diesem Handbuch und den in Ihrem •...
  • Seite 96: Verwendungszweck

    Beschreibung des Geräts Wellenlänge zwischen 440 nm und 465 nm verwendet. Daher ist im Gegensatz zu herkömmlichen Halogenlampen das gesamte von starlight pro ausgestrahlte Licht für die Aktivierung des Photoinitiators Campherchinon nützlich. Das von der Diode abgestrahlte Licht wird mit Hilfe eines speziell geformten optischen Elements ebenfalls auf die optische Faser fokussiert.
  • Seite 97: Anwendungshinweise

    Schulungsaktivitäten erforderlich. Haftungsausschlusserklärung Der Hersteller MECTRON lehnt jede Haftung ausdrücklich oder stillschweigend ab und kann nicht für Verletzungen an Personen und/oder direkte oder indirekte Sachschäden verantwortlich gemacht werden, die durch falsche Vorgehensweisen in Verbindung mit dem Gebrauch des Geräts und dessen Zubehör entstehen.
  • Seite 98: Sicherheitsvorschriften

    GEFAHR: Gegenanzeigen. Patienten, deren Anamnese Netzhautpathologien aufweist, sollten im Voraus den Augenarzt konsultieren, um eine Genehmigung für die Behandlung mit starlight pro zu erhalten. ACHTUNG: Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen IEC 62471. Gemäß IEC 62471 gehört das Gerät in Bezug auf Blaulicht oder retinales thermisches Risiko zur Risikoklasse 2 (mäßiges Risiko).
  • Seite 99 GEFAHR: Explosionsgefahr. Das Gerät darf nicht in einer Umgebung betrieben werden, in der gesättigte brennbare GEFAHR: ACHTUNG: Laden Sie die Batterie nur mit der Mectron-Ladestation auf ( - Bez. A). Versuchen Sie nicht, mit einem allgemeinen Batterieladegerät aufzuladen. Explosions- und Brandgefahr.
  • Seite 100 ACHTUNG: Falls der Endkunde, der in der eigenen Arztpraxis arbeitet, die Geräte in seiner Praxis zur Einhaltung der verbindlichen Anforderungen regelmäßigen Prüfungen unterziehen muss, sind die Prüfverfahren, die bei elektromedizinischen Geräten und Systemen anzuwenden sind, zur Beurteilung der Sicherheit gemäß der Norm EN 62353 „Medizinische elektrische Geräte - Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen...
  • Seite 101: Kenndaten

    KENNDATEN KENNDATEN Eine korrekte Beschreibung des Modells und der Seriennummer des Geräts ermöglicht es dem Geben Sie diese Informationen immer dann an, wenn Sie sich an ein MECTRON technnischen Kundendienst wenden. Typenschild der Ladestation Jede Ladestation ist mit einem Typenschild (siehe Abbildung 2 auf Seite 7) versehen, auf dem die grundlegenden technischen Merkmale und die Chargennummer angegeben sind.
  • Seite 102: Lieferung

    Prüfen Sie bei Erhalt des Gerätes auf Transportschäden und reklamieren Sie bei Schäden und/ oder Mängeln den Transport beim Spediteur. Bewahren Sie die Verpackung für eventuelle Rücksendungen an ein zugelassenes MECTRON- Kundendienstzentrum auf und um das Gerät bei langer Nichtnutzung zu verpacken.
  • Seite 103: Installation

    INSTALLATION INSTALLATION Das Gerät ist an einem geeigneten und für die Verwendung bequemen Ort zu installieren. GEFAHR: Der Ort, an dem das Gerät installiert wird, muss die Anforderungen von erfüllen. Sicherheitsvorschriften in der Installationsphase GEFAHR: Die elektrische Anlage der Räumlichkeiten, in denen das Gerät installiert und verwendet wird, muss den geltenden Normen sowie den entsprechen elektrischen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
  • Seite 104: Montage Des Geräts

    Typenschild unter der Ladestation angegebenen Werten übereinstimmen. GEFAHR: Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Stromversorgungskabels in regelmäßigen Abständen. Ersetzen Sie es bei Beschädigung durch das Mectron-Original-Ersatzteil. ACHTUNG: Das Gerät so aufstellen, dass der Stromversorgungsstecker immer leicht zugänglich ist, da es sich um eine Trenneinrichtung handelt.
  • Seite 105: Beschreibung Von Steuerungen Und Meldungen

    INSTALLATION Beschreibung von Steuerungen und Meldungen Bez. Name Beschreibung LED Power Zeigt an, dass die Ladestation grün mit Strom versorgt wird. LED Batterie Zeigt an, dass die Batterie grün geladen wird. LED Batterie Zeigt an, dass die Batterie gelb defekt ist. Zeigt eine geeignete LED Test Lichtintensität für eine...
  • Seite 106 Funktion Steuerung/Taste Akustisches Signal Warnhinweis bei niedrigem Batteriestand. Die 2 Pieptöne am Ende des verbleibende Energie Belichtungszyklus reicht aus, um 6 Zyklen durchzuführen. -Taste für FAST- oder Warnhinweis bei leerem 2 Pieptöne - Keine SLOW RISE-Polymerisation Batteriestand Lichtemission gedrückt...
  • Seite 107: Batterie

    Handstück in die Ladestation gelegt wird. Das ist normal. BATTERIE starlight pro ist mit zwei Mikroprozessoren ausgestattet, die kontinuierlich die optimalen Lade- und Entladeparameter der Batterie überwachen und aufrechterhalten. Daher kann das Handstück am Ende jeder Behandlung, unabhängig vom Ladezustand der Batterie, in die Ladestation eingesetzt und dort gewartet werden.
  • Seite 108: Warnhinweis Bei Leerem Batteriestand

    Netzkabel ab) - Alle LEDs ausgeschaltet; Die Ladestation wieder mit Strom versorgen - Grüne LED Power leuchtet. Ersetzen der Batterie Um die defekte Batterie zu ersetzen, wenden Sie sich an den Mectron-Kundendienst. Sicherheitsvorschriften für Batterie Die Batterie kann Schäden an Gegenständen und/oder Verletzungen wie Verbrennungen verursachen, wenn leitende Materialien wie Schmuck, Schlüssel oder Perlenketten mit...
  • Seite 109 Die Batterie ist vom Lithium-Ionen-Typ und darf im Falle eines Defekts nur durch eine Batterie desselben Typs und nur durch autorisiertes Mectron-Personal ersetzt werden. ACHTUNG: Laden Sie die Batterie nur mit der Mectron-Ladestation auf ( - Bez. A). Versuchen Sie nicht, mit einem allgemeinen Batterieladegerät aufzuladen.
  • Seite 110: Verwendung

    GEFAHR: Infektionskontrolle. Für maximale Patienten- und Anwendersicherheit reinigen, Behandlung. Befolgen Sie strengstens die Anweisungen auf Vor der Verwendung von starlight pro ist es notwendig: Führen Sie die Lichtleitfaser von Hand unter leichtem Druck und, falls erforderlich, mit einer Drehbewegung in das Handstück ein, bis sie einrastet (siehe Abbildung 7 auf Seite 16);...
  • Seite 111: Sicherheitsvorschriften In Der Anwendungsphase

    Beginns des SLOW RISE-Zyklus. Nach 10 Sekunden ertönt ein akustisches Signal (1 Piepton). Nach 20 Sekunden ertönt ein akustisches Signal (1 Piepton). Der SLOW RISE-Zyklus ist abgeschlossen. Geben Sie das Handstück starlight pro am Ende der Behandlung an die Ladestation zurück...
  • Seite 112: Messung Der Lichtintensität

    (Abbildung 5 auf Seite 10 - Bez. B). HINWEIS: Zyklusunterbrechung. Der Belichtungszyklus kann in FAST und SLOW RISE-Modi jederzeit durch Drücken der Taste auf dem Handstück (Tabelle 1 auf Seite 11 - Bez. A) unterbrochen werden. HINWEIS: Spätere Aussetzungen.
  • Seite 113: Sicherheitsschutz

    Wenn diese Massnahmen nicht zu einer Leistungsverbesserung führen, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb (vom Netz trennen) und stellen Sie sicher, dass es nicht wieder in Betrieb genommen werden kann. Lassen Sie eventuelle Reparaturen am Gerät von einer Mectron- Kundendienstelle durchführen.
  • Seite 114: Reinigung, Desinfektion Und Sterilisation Des Handstückes

    Desinfektionslösung (pH 7) unter Beachtung ACHTUNG: Desinfektionslösungen auf Wasserbasis mit neutralem pH-Wert werden dringend empfohlen. Einige Desinfektionslösungen auf Alkoholbasis können schädlich sein • Sehr alkalische Produkte (pH > 9); • Produkte, die Natriumhypochlorit enthalten;...
  • Seite 115: Sterilisationsverfahren

    REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION • Aceton; • Methylethylketon. Das Handstück vor Gebrauch mit einem sauberen, nicht scheuernden, faserarmen Tuch abwischen und in der Ladestation aufbewahren. Achten Sie vor allem darauf, dass die elektrischen Kontakte trocken sind. Sterilisationsverfahren ACHTUNG: Die Sterilisation ist nur in einem Autoklav mit Wasserdampf mit einer maximalen Temperatur von 135 °C und für 20 Minuten durchführen.
  • Seite 116: Reinigung, Desinfektion Und Sterilisation Von Lichtwellenleitern

    • Es ist das Recht des Käufers, das Gerät am Ende seiner Lebensdauer an den Händler zu übergeben, der das neue Gerät liefert; Entsorgungshinweise sind bei Mectron S.p.A. erhältlich; • Die Nichteinhaltung der oben genannten Punkte kann zu einer Sanktion gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) führen.
  • Seite 117: Symbole

    SYMBOLE SYMBOLE Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Gerät Markenzeichen Nemko Übereinstimmung Einhaltung der UL - Verordnung CSA - Standards MDR 2017/745. Achtung, lesen Sie die Medizinprodukt Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Hersteller beachten Hersteller mit Herstellungsdatum Herstellungsdatum (YYYY = Jahr, MM = YYYY-MM Monat) Losnummer Seriennummer Nicht steril...
  • Seite 118: Fehlerbehebung

    Die gelbe LED der Mectron-Kundendienst. Batterie (Kontrolle) an der Batterie defekt. Siehe Ladestation leuchtet. Beim Drücken der Taste starlight pro kein Lichtstrom Leere Batterie. ertönt ein akustisches Signal (2 Pieptöne). Am Ende des Belichtungszyklus ertönt Ladezustand der Batterie ein akustisches Signal (2 niedrig.
  • Seite 119: Technische Daten

    Nach Norm 80601-2-60 Wesentliche Leistungsmerkmale Gerät keine wesentlichen Leistungsmerkmale Ladestation Modell starlight pro -CHARGER Stromversorgung der Ladestation: 100-230 V~ 50/60 Hz 15 VA Hersteller: Panasonic Stromversorgung Handstück Modell: NCR-18500 Nennspannung: 3,6 V Nennkapazität (typisch): 2000 mAh Handstück für intermittierenden Betrieb 60”...
  • Seite 120 FAST: Belichtungszeit 10 Sekunden • Akustisches Signal zu Beginn und am Ende der Belichtung. SLOW RISE: Belichtungszeit 20 Sekunden Aussetzung • Akustisches Signal zu Beginn, nach 10 Sekunden und am Ende von 20 Sekunden. Möglichkeit der Unterbrechung oder Wiederholung von Zyklen zu jeder Zeit.
  • Seite 121: Elektromagnetische Verträglichkeit Iec/En 60601-1

    GEFAHR: Das Gerät erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und ist gemäß den Informationen zur EMV in diesem Kapitel zu installieren und in Betrieb zu nehmen. GEFAHR: Die Verwendung von anderen Kabeln und Zubehör, die nicht von MECTRON geliefert werden, könnte negative Auswirkungen auf die Leitungsfähigkeit hinsichtlich der EMV haben.
  • Seite 122: 11.1.2 Zugängliche Gehäuseteile

    11.1.2 Zugängliche Gehäuseteile Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Wesentlicher Störfestig- Elektromagentisches Umfeld Phänomen Standard EMV keitsprüfpegel...
  • Seite 123: Leitlinie Und Erklärung Des Herstellers - Elektromagnetische Störfestigkeit

    TECHNISCHE DATEN 11.1.3 Leitlinie und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Störfestigkeit 11.1.3.1 Wechselstrom-Eingangsanschluss Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 124 Während der Prüfung müssen alle Kabel des Geräts angeschlossen sein. Testfrequenz im ISM- oder Amateurfunkband verwendet werden. Dies gilt für jedes ISM- und Amateurfunkband innerhalb des angegebenen Frequenzbereichs. e) Der Test kann mit anderen Modulationsfrequenzen durchgeführt werden, die durch den f) Geräte und Systeme mit einer Gleichstrom-(GS)-Eingangsstromversorgung unter Verwendung von Wechselstrom-...
  • Seite 125: 11.1.3.2 Kontaktstellen Mit Dem Patienten

    TECHNISCHE DATEN 11.1.3.2 Kontaktstellen mit dem Patienten Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Wesentlicher Standard Störfestig- Elektromagentisches Umfeld Phänomen EMV oder keitsprüfpegel...
  • Seite 126: 11.1.3.3 Für Eingangs-/Ausgangssignale Zugängliche Teile

    11.1.3.3 Für Eingangs-/Ausgangssignale zugängliche Teile Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Wesentlicher Störfestig- Elektromagentisches Umfeld Phänomen...
  • Seite 127 TECHNISCHE DATEN 11.1.4 des Gehäuses für die drahtlose HF-Kommunikationsausrüstung Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung ausgelegt, in der das abgestrahlte HF-Rauschen unter Kontrolle ist. Der Kunde oder der Betreiber des Geräts kann dazu beitragen, elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen mobilen und tragbaren HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gerät sicherstellt, wie unten empfohlen, in Bezug auf die maximale Ausgangsleistung von Funkkommunikationsgeräten.
  • Seite 128 HINWEIS: Wenn es zum Erreichen des Niveaus der Störfestigkeitsprüfung erforderlich ist, kann der Abstand zwischen der Sendeantenne und dem Gerät auf 1 m verringert werden. Der Prüfabstand von 1 m ist nach IEC 61000-4-3 zulässig. GEFAHR: Tragbare RF-Funkgeräte (einschließlich Peripherie wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen nicht unter einem Abstand von 30 cm vom Gerät in jeder Richtung...
  • Seite 129 Produktes kostenlos zu reparieren (oder nach freier Entscheidung auszutauschen), die sich nach Der vollständige Austausch der MECTRON-Produkte ist ausgeschlossen. MECTRON haftet in den folgenden Fällen nicht für direkte oder indirekte Schäden an Personen oder Eigentum: • Das Gerät wird nicht für den Verwendungszweck gebraucht, für den es vorgesehen ist;...
  • Seite 130 Um den Garantie-Service in Anspruch zu nehmen, muss der Kunde das zu reparierende Gerät auf eigene Kosten an den MECTRON-Händler/-Importeur senden, von dem er es erworben hat. Das Gerät muss zusammen mit der Originalverpackung mit allem Zubehör und einer Karte zurückgeschickt werden:...

Inhaltsverzeichnis