Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren- Und Warnhinweise; Sicherheitshinweise - Pit Boss NAVIGATOR PB150PPS Handbuch

Holzpellet-grill und smoker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
DIE HAUPTURSACHEN FÜR GERÄTEBRÄNDE SIND UNGENÜGENDE WARTUNG UND DAS
VERSÄUMNIS, DEN ERFORDERLICHEN MINDESTABSTAND ZU BRENNBAREN MATERIALIEN
EINZUHALTEN. ES IST ÄUSSERST WICHTIG, DASS DIESES PRODUKT NUR ENTSPRECHEND DER
FOLGENDEN ANWEISUNGEN VERWENDET WIRD.
Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie damit beginnen, das Produkt aufzubauen, zu montieren oder zu
benutzen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihnen der neue Holzpelletgrill Freude bereitet und bei der Verwendung möglichst wenig
Probleme auftreten. Wir empfehlen ebenfalls, diese Anleitung zur künftigen Verwendung aufzubewahren.
GEFAHREN UND WARNHINWEISE
Sie müssen sich an Ihre Hausvereinigung vor Ort, Ihren Gebäude- oder Brandbeauftragten oder die
zuständige Behörde wenden, um die erforderlichen Genehmigungen, Anforderungen oder Informationen
zu Installationsbeschränkungen wie das Aufstellen des Grills auf einer brennbaren Oberfläche, die
Inspektionsanforderungen oder sogar die Einsatzmöglichkeit in Ihrer Region zu erhalten.
1.
Ein Mindestabstand von 305 mm (12 Inch) von brennbaren Bauten zu den Seiten des Grills und von 305 mm (12 Inch) von der
Rückseite des Grills zu brennbaren Bauten muss eingehalten werden. Bauen Sie das Gerät nicht auf brennbaren Böden
auf, oder auf Böden, die mit brennbaren Oberflächen geschützt sind, es sei denn, Ihnen liegen von den zuständigen
Behörden die ordnungsgemäßen Genehmigungen und Zulassungen vor. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Gebäuden
und abgeschlossenen oder unbelüfteten Bereichen, in Wohnräumen, Fahrzeugen, Zelten, Garagen. Dieses Holzpelletgerät
darf nicht unter einer Decke oder einem Überhang, die brennbar sind, aufgebaut werden. Stellen Sie den Grill in einem Bereich
auf, der frei von brennbaren Materialien, Benzin und anderen entzündlichen Gasen und Flüssigkeiten ist.
Dieses Gerät darf nicht unter brennbaren Decken, Überhängen, Markisen, Sonnenschirmen oder Pavillons
aufgestellt werden. Nicht auf Terrassen oder anderen brennbaren Oberflächen wie trockenem Gras,
Holzspänen, Mulch oder Zierrinde verwenden. Verwenden Sie dieses Produkt nicht im Zelt, Wohnmobil,
Auto, Keller, Dachboden oder Boot. Stellen Sie den Grill in einem Bereich auf, der frei von brennbaren
Materialien, Benzin und anderen entzündlichen Gasen und Flüssigkeiten ist.
2. Halten Sie das Stromkabel und das Brennmaterial fern von heißen Oberflächen. Verwenden Sie den Grill nicht im Regen oder
in der Nähe von Wasserquellen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem seiner Servicepartner oder
ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
3. Wenn Sie Ihr Gerät eine Weile verstaut oder nicht verwendet haben, prüfen Sie, dass der Brennrost nicht verstopft ist, die
Pelletkammer keine Fremdobjekte aufweist und die Luft im Ansaugbereich des Lüfters oder um den Rauchabzug nicht
blockiert wird. Vor Gebrauch reinigen. Zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts ist eine regelmäßige Pflege und Wartung
erforderlich. Wenn der Grill in der regnerischen Jahreszeit oder in Jahreszeiten mit hoher Feuchtigkeit im Außenbereich
aufbewahrt wird, tragen Sie dafür Sorge, dass kein Wasser in die Pelletkammer eindringen kann. Wenn Holzpellets nass
werden oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt sind, quellen sie stark auf, zersetzen sich und können das Zuführsystem
blockieren. Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie mit Instandhaltungs- oder Wartungstätigkeiten beginnen.
Bewegen Sie den Grill nicht, wenn er heiß oder in Betrieb ist. Vergewissern Sie sich, dass das Feuer
vollständig erloschen und der Grill kühl genug zum Anfassen ist, bevor Sie ihn bewegen.
4. Es empfiehlt sich, bei der Bedienung des Grills hitzebeständige Grillhandschuhe zu tragen. Verwenden Sie keine Zubehörteile,
die nicht ausdrücklich für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen sind. Legen Sie weder die Grillabdeckung noch
andere brennbare Gegenstände in den Stauraum unter dem Grill.

SICHERHEITSHINWEISE

65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis