Für eine sichere Atmosphäre sorgen.
Vor dem Einsteigen den Behälter ausreichend entlüften, so dass möglicherweise
vorhandene Gase entweichen können.
Wenn keine ausreichende Quer- oder Diagonallüftung (Kaminwirkung) sichergestellt
ist, für eine technische Belüftung sorgen.
Gegebenenfalls die Luftqualität durch Messen bestimmen und kontinuierlich
überwachen.
Für sichereren Zugang und Rettungsweg sorgen
Nur mit einer geeigneten Zugangshilfe, z. B. einer Leiter, in den Behälter einsteigen.
Darauf achten, dass der Rettungsweg frei bleibt.
2.4.1.1
Verhalten bei Unfällen im Behälter
Im Fall von Bewusstlosigkeit auf keinen Fall in den Behälter nachsteigen, um die
verunglückte Person zu retten.
Es besteht Lebensgefahr durch Sauerstoffmangel oder gesundheitsschädliche Gase.
Rettungskräfte rufen und deren Weisungen befolgen.
Während des Wartens den Behälter von außen belüften, z. B. mithilfe eines
Ventilators oder einem ähnlichen Hilfsmittel.
2. Sicherheit
14 / 130