Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Betrieb; Verbraucher Im Handbetrieb Ansteuern - Graf easyOne Einbau-, Inbetriebnahme, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3
Menü Betrieb
Umschalten zwischen den Betriebsarten „Automatik" und „Hand".
Betrieb
Betriebsart
Verd. + Ventil 1 ... 4
Verdichter 1
Ventil 1 ... 4
Dosierpumpe 1 ... 3
Kühllüfter 1 ... 3
Warnlampe
Füllstandsmessung
4.4.3.1

Verbraucher im Handbetrieb ansteuern

1. Mit den Pfeiltasten [◄] [►] das Menü
Die aktuelle Betriebsart wird in der obersten Zeile bei „Betriebsart" angezeigt.
2. Wenn die Steuerung im Automatikbetrieb ist, die Taste [OK] erneut drücken, um die Be-
triebsart „Hand" zu aktivieren.
Der Handbetrieb wird durch das Symbol
Die Status-LED leuchtet blau.
Der Klärzyklus wird im Hintergrund angehalten.
3. Mit den Pfeiltasten [▼] [▲] können jetzt die einzelnen Verbraucher ausgewählt werden.
Es werden nur Verbraucher angezeigt, die in der Steuerung aktiviert worden sind.
4. Zum Ein- und Ausschalten des ausgewählten Verbrauchers die Taste [OK] drücken.
5. Jeden Verbraucher mindestens 5 Sekunden lang eingeschaltet lassen.
4. Die Steuerung der Kleinkläranlage
Zwischen Betriebsart „Automatik" und „Hand" umschalten.
Alle belegten Ausgänge werden aufgelistet.
In der Betriebsart „Hand" kann jeder Ausgang ein- und ausge-
schaltet werden.
Verdichter in Kombination mit Ventil 1 ... 4 schalten.
Verdichter 1 alleine schalten (ohne Ventile).
Ventile 1 ... 4 alleine schalten (ohne Verdichter).
Dosierpumpen 1 ... 3 alleine schalten.
Kühllüfter 1...3 alleine schalten.
Externe Warnlampe alleine schalten.
Füllstand in Kläranlage messen. Nur möglich, wenn die Un-
terlasterkennung aktiviert wurde (siehe Abschnitt 9.1).
33 / 130
„Betrieb" auswählen und mit [OK] öffnen.
in der Symbolleiste angezeigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klaro easy

Inhaltsverzeichnis