Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graf easyOne Einbau-, Inbetriebnahme, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Wartungsprotokoll für KLARO Kleinkläranlagen
Bemerkungen:
Gebläse:
Gebläsetyp:
Wechsel der Lamellen (Länge der Lamellen:
Filterwechsel
Bemerkungen:
Zeitpunkt der Probenahme:
Entnahmestelle:
Probetransport:
Lufttemperatur:
Geruch
Färbung
Trübung
Schwimmstoffe
Belebtschlamm
Absetzbare Stoffe
BSB
5
NH
-N
4
Zusätzliche Bemerkungen:
Betriebsbuch vorhanden.
Programmierung wurde verändert:
Störung wurde behoben:
Zusätzliche Bemerkungen:
Vom Betreiber selbst zu veranlassen:
Der Betreiber wird gebeten, auf die nicht einzuleitenden Stoffe (siehe Betriebsbuch) zu ach-
ten.
Grube ist überstaut, Betreiber hat für Abfluss zu sorgen.
Schlammabfuhr
Datum:
°C
Wassertemperatur:
kein
schwach
kein
schwach
kein
schwach
kein
gering
kg SOL / m³ P
mm)
Probenahmeschacht
gekühlt 4°C
stark
stark
stark
viel
ges
ml / l pH-Wert
ml / l CSB
ml / l N
ges
Wartung wurde im Betriebsbuch vermerkt.
106 / 130
Gebläse in Ordnung
Wechsel der Membranen
Kühllüfter in Ordnung
Uhrzeit:
SBR-Kammer
gefroren
°C
faulig
erdig
beige
braun
undurchsichtig
ml / l
ml / l
ml / l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klaro easy

Inhaltsverzeichnis