Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Speicher Sicher Entfernen; Softwareupdate Durchführen - Graf easyOne Einbau-, Inbetriebnahme, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.7.2

USB-Speicher sicher entfernen

Um Datenverlust vorzubeugen, muss vor dem Abstecken des Speichermediums sichergestellt
werden, dass aktuell keine Schreib- oder Lesevorgänge auf dem Speichermedium stattfinden.
Vor Abziehen des USB-Speichers immer die Menüfunktion „Sicher entfernen" ausführen.
4.4.7.3
Softwareupdate durchführen
Ein Update der Firmware darf nur nach Anweisung des Herstellers durchgeführt werden (siehe
mitgelieferte „Readme"-Datei).
Um ein Update der Firmware des Mikrocontrollers durchzuführen, muss ein USB-Speicherme-
dium mit der Original-Datei des Herstellers vorhanden sein.
Führen Sie vor dem Update eine Datensicherung durch. Speichern Sie dazu die aktuelle Konfi-
guration und ggf. das Logbuch auf einen USB-Speicher.
Der Updatevorgang ist beendet, sobald die Steuerung neu startet. Während des Updates ist der
Bildschirm ausgeschaltet.
4.4.7.4
Konfiguration speichern/laden
Eine Konfigurationsdatei mit den Einstellungen der Steuerung kann auf dem USB-Speicher ge-
speichert oder vom USB-Speicher in die Steuerung geladen werden. Sofern beim Speichern
eine Datei mit dem Namen „config.txt" vorhanden ist, wird diese mit den Daten aus der Steue-
rung überschrieben, ansonsten wird eine neue Datei generiert.
4. Die Steuerung der Kleinkläranlage
ACHTUNG
Unsachgemäßes Durchführen des Updates kann die Steuerung
beschädigen.
Die Spannungsversorgung der Steuerung darf während des
Updates nicht unterbrochen werden.
Das USB-Speichermedium während des Updates nicht
abziehen.
Betriebsanleitung des Herstellers beachten.
39 / 130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klaro easy

Inhaltsverzeichnis