Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graf easyOne Einbau-, Inbetriebnahme, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Schritt: Steuerungsparameter einstellen
Das Einstellen der Füllstandshöhe, ab der ein Klärzyklus gestartet wird, ist für eine korrekte
Funktion der Füllstandshöhe zwingend erforderlich. Bitte gehen Sie dazu sorgfältig die folgen-
den Punkte der Reihe nach durch:
Service
Code eingeben:
* * * *
Drucksensor »
Füllstandsmes-
sung
Zyklusstart ab
000 cm
Überstau Alarm
ab 000 cm
Rezirkulation
120 sec
3. Schritt: Funktionskontrolle
Die Füllstandsmessung kann jetzt zur Kontrolle auch im Handbetrieb ausgeführt werden. Dazu
muss die Füllstandsmessung mit der Taste [OK] eingeschaltet werden. Die Steuerung führt
selbstständig eine Messung aus. Nach Ablauf des Vorganges erscheint der gemessene Wert.
9. Zusatzfunktionen der Steuerung
Das Menü
„Service" öffnen, die Taste [OK] drücken und nach Auf-
forderung den allgemeinen Service-Code eingeben.
Mit der Pfeiltaste [▼] „Drucksensor" auswählen und mit [OK] bestäti-
gen. Im Menü „Drucksensor" gleich mit [OK] die „Füllstandsmessung"
aufrufen.
Mit der Taste [OK] das Menü „Zyklusstart ab" auswählen. Mit den Pfeil-
tasten [▲] [▼] den Wasserstand b eingeben, ab dem ein Klärzyklus ge-
startet werden soll (siehe Tabelle 2). Die Eingabe mit [OK] bestätigen.
HINWEIS: Das Aktivieren der Überstauwarnmeldung ist für eine kor-
rekte Funktion der Anlage nicht zwingend erforderlich. Bei Abspeiche-
rung des Wertes 000 cm bleibt diese Warnmeldung deaktiviert.
Zum Aktivieren messen Sie die Höhe zwischen dem Boden des Behäl-
ters und der Unterkante des Notüberlaufes im Auslauf. Die Eingabe mit
der [OK] betätigen.
Wenn der Wert 000 cm abgespeichert wird, ist die Warnmeldung bei
Überstau deaktiviert.
Mit der Taste [OK] das Menü „Rezirkulation" auswählen. Mit den Pfeil-
tasten [▲] [▼] den Wert 120 sec eingeben und mit [OK] betätigen. Die
erforderlichen Einstellungen sind damit beendet. Das Menü mit der
Taste [◄] verlassen.
75 / 130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klaro easy

Inhaltsverzeichnis