9.6 Externer Warnmelder
Eine Warnlampe kann an einem der 24 V-Ausgänge angeschlossen werden. Der Ausgang
X12.5 ist werksseitig für die Warnlampe konfiguriert. Im Menü
gen" » „Ausgänge zuweisen" wird der Ausgang für die Warnlampe konfiguriert. Die Warnlampe
wird parallel zum Summer angesteuert. Wird die Störmeldung im Menü quittiert, werden die
Warnlampe und der Summer ausgeschaltet.
9.7 Magnetventile ansteuern
Mit KLcontrol.M können auch Magnetventile (230 V) anstelle von Schrittmotorventilen (24 V) be-
trieben werden.
Vorgehen:
1. Menü Service » Zykluseinstellungen » Ausgänge zuordnen öffnen.
2. Das betreffende Ventil und den 230 V Ausgang (X32 ... 35), an den das Magnetventil ange-
schlossen wurde, auswählen.
Es erscheint die Abfrage „Verdichter deaktivieren nein/ja".
3. <nein> wählen.
Der Verdichter wird benötigt und darf nicht deaktiviert werden.
Ventil und Verdichter werden immer zusammen ein- und ausgeschaltet.
Anpassen der Stromüberwachung ist normalerweise nicht erforderlich
9. Zusatzfunktionen der Steuerung
89 / 130
„Service" » „Zyklus Einstellun-