Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Sie Die Kälteträgerpumpe; Überprüfen Sie Das Ventil Der Warmwasserbereitung - Danfoss DHP-A Opti Installationshandbuch

Haus-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A Opti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
10.5.3
Überprüfen Sie die Kälteträgerpumpe
1. Starten Sie die Kälteträgerpumpe, indem Sie den Parameter KÄLTETR.PUMPE auf einen Wert zwischen 30% und 100% einstellen (1
bei Umwälzpumpen mit fester Drehzahl).
2. Überprüfen Sie, wie folgt, ob die Kälteträgerpumpe läuft:
▪ Horchen Sie.
▪ Legen Sie eine Hand auf die Pumpe.
▪ Überprüfen Sie, ob der Flüssigkeitsstand im Ausdehnungsbehälter (111) stabil bleibt (Kälteträger/Wasser). Wenn der Flüssig-
keitsstand nicht stabil bleibt, befindet sich noch Luft im System.
▪ Horchen Sie auch nach Luft.
▪ Wenn eine Umwälzpumpe mit fester Drehzahl nicht automatisch startet, führen Sie einen manuellen Start wie folgt aus:
▪ Falls sich im Kälteträgersystem befindet, entlüften, siehe Abschnitt Befüllen und Entlüften des Kälteträgersystems.
3. Stoppen Sie die Kälteträgerpumpe, indem Sie den Parameter KÄLTETR.PUMPE auf den Wert 0 einstellen.
10.5.4
Überprüfen Sie das Ventil der Warmwasserbereitung
Umschaltventil
1. Aktivieren Sie das Umschaltventil, in dem Sie den Parameter UMSCH.VENT.WARMW auf den Wert 1 einstellen.
2. Überprüfen Sie, dass der Indikator auf der Oberseite des Umschaltventils seine Lage ändert.
3. Stoppen Sie den Test, in dem Sie den Parameter UMSCH.VENT.WARMW auf den Wert 0 einstellen.
Mischerventil (HGW)
1. Aktivieren Sie das Mischerventil, in dem Sie den Parameter HGW-MISCHER auf + (Plus) einstellen.
2. Überprüfen Sie, ob sich das Rad am Mischerventil dreht.
3. Stoppen Sie den Test, in dem Sie den Parameter HGW-MISCHER auf den Wert 0 einstellen.
66
Haus-Wärmepumpen
VMGFQ203
Danfoss Heating Solutions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis