Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Test; Aktivierung Des Manuellen Tests - Danfoss DHP-A Opti Installationshandbuch

Haus-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A Opti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
16. Stoppen Sie die Kälteträgerpumpe im Menü SERVICE -> MANUELLER TEST -> KÄLTETR.PUMPE des WP-Reglers, indem Sie den Wert
auf 0 setzen. Die externe Pumpe bleibt dabei noch in Betrieb.
17. Öffnen Sie Ventil (C), während die externe Pumpe läuft, um die Luft zwischen Ventil (A) und (B) zu eliminieren.
18. Prüfen Sie die Anlage auf Leckagen.
19. Schließen Sie Ventil (A) und beaufschlagen Sie das System mit der externen Pumpe mit Druck.
20. Schließen Sie Ventil (B).
21. Stoppen Sie die externe Pumpe (E) und lösen Sie die zum Füllen des Systems verwendeten Komponenten.
22. Bei DHP-A Opti; Öffnen Sie den Enteisungsmischer im Menü SERVICE -> MANUELLER TEST -> MISCHER ENTEIS. des
WP-Reglers durch Ändern des Werts auf - (Minus). Warten Sie dann 2 Minuten und ziehen Sie dann den Mischermotor vom Misch-
ventil zurück. Schließen Sie den Enteisungsmischer im Menü des WP-Reglers durch Ändern des Werts auf 0.
23. Montieren Sie die Isolierung an der Fülleinrichtung.
10.5

Manueller Test

10.5.1
Einführung
Beim manuellen Test werden einige Wärmepumpen-Reglerfunktionen deaktiviert. Daher darf die Wärme-
pumpe nicht in Betriebsbedingungen betrieben werden, in denen die Anlage beschädigt werden kann.
Die Anlage darf erst in Betrieb genommen werden, wenn Heizungssystem, Warmwasserbereiter und Kälteträ-
gerkreis befüllt und entlüftet worden sind. Sonst wird es zu Schäden an den Umwälzpumpen kommen.
Bei eventuell während der Installation auftretenden Alarmen muss nach den Fehlern gesucht werden.
Beachten Sie auch, dass es deshalb für die Wärmepumpen DHP-H Opti Pro SP und DHP-L Opti Pro SP unbe-
dingt erforderlich ist, dass die Warmwassertemperatur von der Werkseinstellung 95 °C auf 85 °C umgestellt
wird.
Beim Entlüften der Umwälzpumpen kann Wasser in Kontakt mit elektrischen Komponenten kommen. Schüt-
zen Sie daher die Elektroschalttafel gegen Wasser.
10.5.2

Aktivierung des manuellen Tests

Stellen Sie bei MANUELLER TEST den Wert "2" ein, um während des laufenden Probelaufs das Menü für den
N
manuellen Test verlassen zu können.
1. Sorgen Sie dafür, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist.
2. Wählen Sie den Betriebsmodus
3. Öffnen Sie das Menü SERVICE, indem Sie die <- (Links-Pfeiltaste) fünf Sekunden lang gedrückt halten.
4. Setzen Sie den Wert für MANUELLER TEST auf 2.
Danfoss Heating Solutions
Haus-Wärmepumpen
DHP-H, DHP-L, DHP-C Opti, der Druck im Kälteträgerkreis beträgt max. 1,5 bar.
DHP-A Opti, der Druck im Kälteträgerkreislauf beträgt maximal 0,8 bar.
, im Menü INFORMATION -> BETRIEB ->
VMGFQ203
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis