Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Den Geräuschen; Installation Der Wärmepumpe; Flexible Schläuche - Danfoss DHP-A Opti Installationshandbuch

Haus-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A Opti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
**) Wird für die Größe von 13 kW und 17 kW dimensioniert, wird häufig ein Kollektor benötigt, der diese Empfehlung überschreitet. In
solchen Fällen sind 2 oder 3 parallele Kollektoren zu verwenden.
5.5
Informationen zu den Geräuschen
5.5.1
Installation der Wärmepumpe
Um störende Geräusche von der Wärmepumpe zu vermeiden, sind folgende Empfehlungen zu befolgen:
▪ Wenn die Wärmepumpe auf einer störungsempfindlichen Unterlage aufgestellt wird, sollten Vibrationsdämpfer verwendet werden.
Die Vibrationsdämpfer müssen ordnungsgemäß für das Gewicht der Wärmepumpe ausgelegt sein, damit es an allen Montage-
punkten zu einer statischen Abfederung um mindestens 2 mm kommt.
▪ Der Anschluss des Wärmeträgers an die Wärmepumpe muss mit flexiblen Schläuchen erfolgen, damit sich Vibrationen nicht im
Baukörper und im Rohrsystem ausbreiten, siehe Flexible Schläuche.
▪ Sorgen Sie dafür, dass die Rohrleitungen bei Durchführungen nicht gegen die Wände anliegen.
▪ Sorgen Sie dafür, dass das Stromversorgungskabel keine Vibrationen überträgt, weil es zu stark gestreckt ist.
5.5.2
Flexible Schläuche
Sämtliche Rohre sollten so verlegt werden, dass sich von der Wärmepumpe keine Vibrationen über das Rohrsystem in das Gebäude aus-
breiten können. Dasselbe gilt auch für die Leitung zum Ausdehnungsgefäß. Um die Ausbreitung von Vibrationen zu verhindern, wird
empfohlen, für alle Rohranschlüsse flexible Schläuche zu verwenden. Flexible Schläuche sind als Zubehör erhältlich. Die Abbildungen
unten zeigen, wie solche Schläuche zu verwenden – oder nicht zu verwenden sind.
Danfoss Heating Solutions
Haus-Wärmepumpen
VMGFQ203
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis