Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heidolph Hei-VOLUME Distimatic Pro Betriebsanleitung Seite 41

Automatikmodul für rotationsverdampfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-VOLUME Distimatic Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Im Falle einer Netzspannungsunterbrechung bzw. beim Ausschalten
des Geräts während der laufenden Datenaufzeichnung wird der
Aufzeichnungsprozess abgebrochen und der entsprechende Eintrag
mit „(!)" markiert. Der angezeigte Datensatz beinhaltet die aufge-
zeichneten Prozessdaten, die bis zur Spannungsunterbrechung
aufgezeichnet wurden:
Im Datalog-Exportfile erhalten die entsprechenden Dateinamen
ebenfalls den Zusatz „(!)" vor der Dateierweiterung:
„(!).csv", bzw. „(!).json".
Einträge löschen
Berühren Sie zum Löschen eines Eintrags aus der Liste die zugehörige Löschtaste.
Einträge auf USB-Stick speichern
Aufgezeichnete Einträge können auf einem USB-Stick gespeichert werden. Schließen
Sie hierzu einen VFAT-formatierten USB-Stick an den USB-Port des Displays an und
öffnen Sie wie beschrieben die Datenliste.
Sobald ein USB-Stick angeschlossen ist, wird jedem Listeneintrag eine
Taste (Disketten-Symbol) zugeordnet.
Berühren Sie die zugeordnete
senen USB-Stick zu speichern.
PRAXISTIPP
Bei der Langzeitaufzeichnung von Prozessdaten (mehrere Tage)
fallen große Datenmengen an.
Es empfiehlt sich daher, vor dem Prozessstart den aktuellen Stand
des Datalogging-Speichers auf einem USB-Stick zu sichern und die
bestehenden Einträge aus dem internen Speicher zu entfernen.
Speichern
-Taste, um einen Eintrag auf dem angeschlos-
41
Speichern
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis