Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Ethernet-Schnittstelle An Ihrem Rechner - ipf electronic opti-check Technische Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Inbetriebnahme der Ethernet-Schnittstelle an Ihrem Rechner

1. Zuweisung einer IP-Adresse
Um das Gerät in Ihrem Netzwerk nutzen zu können, müssen Sie dem Gerät eine eindeutige IP-Adresse
zuweisen. Werksseitig ist die folgende Konfiguration voreingestellt:
1. Wenn Sie in Ihrem Netzwerk einen DHCP-Server integriert haben, wird von diesem Server die IP-
Adresse angefordert. Sie müssen keine weiteren manuellen Anpassungen vornehmen.
2. Kann innerhalb von 15 Sekunden keine gültige IP-Adresse ermittelt werden, so wird die Default-IP-
Adresse 192.168.0.250 (Subnetzmaske: 255.255.255.0) verwendet.
HINWEIS
Um Störungen des Netzwerkes zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass jede IP-Adresse
innerhalb Ihres Netzwerkes eindeutig und nicht bereits vergeben ist!
Binden Sie nun Ihren PC in das gleiche Netzwerk wie das Gerät ein. Unter Umständen müssen Sie dazu die
IP-Adresse Ihres PCs anpassen. Unter Microsoft Windows XP gehen Sie dazu wie folgt vor:
1) Öffnen Sie das „Startmenü" und anschließend „Einstellungen > Systemsteuerung >
Netzwerkverbindungen".
2) Wählen Sie Ihr Netzwerk (z.B. „LAN-Verbindung") aus und dann im Kontextmenü den Eintrag
„Eigenschaften".
3) Wählen Sie in der Liste der Elemente den Eintrag „Internetprotokoll (TCP/IP)" und wählen dann den
Button Eigenschaften unterhalb der Auswahlliste. Es öffnet sich der folgende Dialog:
Aktivieren Sie die Option Folgende IP-Adresse verwenden und wählen Sie bei IP-Adresse eine
Adresse im Bereich 192.168.0.xxx, die bislang noch nicht verwendet wird. Geben Sie die
Subnetzmaske 255.255.255.0 ein und bestätigen Sie diese Einstellungen.
Hilfe_opti-check.pdf
21/249
Technische Dokumentation
opti-check
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis