Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic opti-check Technische Dokumentation Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Dokumentation
opti-check
Hier finden Sie alle Parameter, mit denen der Datenaustausch über die RS485-Schnittstelle konfiguiert wird.
Wählen Sie die Gerätenummer 1 sowie die Protokollart „Bus (ohne Prüfsumme)" und passen Sie ggf. die
anderen Parameter an.
Protokoll (RS485) (nur ID-100)
Baudrate: Geschwindigkeit der Datenübertragung (Bit/s).
Datenbits: Anzahl der Bits je Zeichen
Gerätenummer: Haben Sie mehrere Geräte an einem RS485-Bus, müssen Sie jedem Gerät ein Nummer
zuweisen. (1-254)
Empfangs-Timeout: Sie können hier die Zeit einstellen, nach welcher der Empfang abgebrochen wird.
Antwortverzögerung: Zeitdauer zwischen Empfang eines Kommandos und Senden der Antwort
RS-485-Abschlusswiderstand: Deaktivieren Sie den Abschlusswiderstand, wenn mehr als 6 Geräte an
einem RS485-Bus betrieben werden.
Parität: Steuerung des Paritätbits
Stoppbits: Anzahl der Stoppbits als Endekennzeichnung (1)
Protokoll: Protokollart (Punkt-zu-Punkt, Bus ohne Prüfsumme, Bus mit Prüfsumme)
Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.
Hilfe_opti-check.pdf
82/249
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis