Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Output Prozessschnittstelle (Außer Oc53912X) - ipf electronic opti-check Technische Dokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3 Output Prozessschnittstelle (außer OC53912X)
In diesem Dialog haben Sie die Möglichkeit, die Ausgabe der Daten über die Prozessschnittstelle zu
parametrieren.
Eine ausführliche Beschreibung der Prozessschnittstelle finden Sie im Abschnitt Kommunikation über die
Prozessschnittstelle.
Die technische Parametrierung dieser Schnittstelle wird in den Geräteeinstellungen vorgenommen.
Die Länge des Datentelegramms wird einschließlich Header und Endekennung angegeben.
In der Tabelle können beliebig viele Einträge für die Übertragung ausgewählt werden.
+
Mit den Buttons
und
In jeder Zeile wird ein zu übertragendes Merkmal festgelegt. Mit den Pfeil-Buttons kann die aktuell gewählte
Zeile jeweils nach oben und unten verschoben und damit die Reihenfolge der Daten im Datenpaket
verändert werden.
Allgemeine Einstellungen
Parameter
Start
Trennung
Ende
HINWEIS
Für die Eingabe von Binärzeichen können Sie im Text das Symbol \ verwenden. Der
Wert kann dann im Hexadezimalformat angegeben werden. Um den Backslash
einzufügen, geben Sie \\ ein. Das Zeichen \00 kann nicht angegeben werden.
Beispiel:
\09
\0D\0A
Hilfe_opti-check.pdf
kann eine neue Zeile hinzugefügt bzw. die aktuell markierte Zeile gelöscht werden.
Bedeutung
Zeichenkette, die als Startsequenz den Datenblock einleitet. Diese
Zeichenkette ist beliebig wählbar (z.B. <Start>).
Zeichenkette, die als Trennung zwischen jedem Ergebnis der einzelnen
Merkmalsprüfungen steht (z.B ;)
Zeichenkette, die als Endesequenz den Datenblock abschließt. Diese
Zeichenkette ist beliebig wählbar (z.B. <Ende>).
entspricht Tabulator
entspricht <CR><LF>
55/249
Technische Dokumentation
opti-check
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis