Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic opti-check Technische Dokumentation Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Einstellung eines Erwartungswertes der Merkmalsprüfung Text über die Prozessschnittstelle bzw. Ermitteln
des nötigen Kommandos.
HINWEIS
Wie sich Ihre Einstellungen auf die zu sendenden Daten auswirken, wird Ihnen live im
Vorschaufenster rechts angezeigt.
1.
Parametrieren Sie die Merkmals-
prüfung Text .
Gehen Sie zum Schritt Schnittstellen konfigurieren → Input Prozessschnittstelle
2.
3.
Nehmen Sie alle Einstellungen in der Übersicht (siehe Einstellung Datentabelle) für
die Eingabe der Daten vor.
(1) Wählen Sie das zu setzende Merkmal.
(2) Wählen Sie, welcher Wert ausgegeben werden soll.
(3) Legen Sie die eventuellen Startkennzeichen, Trennzeichen und
Endekennzeichnungen des Datentelegramms fest.
4.
Sie sehen nun im Vorschaufenster
rechts, den aktuell eingestellten
Wert. Es wird noch das SP (Set
Parameter) und die Anzahl der
Zeichen (4 Byte ASCII-Hex)
vorangestellt (siehe Kommando
SP)
5.
Das Kommando um den
Erwartungswert des Gerätes auf
dieses Datum zu setzen lautet also:
Hilfe_opti-check.pdf
<Start>17.03.2014<Ende>
HINWEIS
Wenn bei der Parametrierung der
Merkmalsprüfung kein Wert als „Erwartet"
gesetzt wurde, ist im Vorschaufenster kein
Wert zu sehen!
SP0017<Start>17.03.2014<Ende>
(Anmerkung: 0017
= 23
HEX
DEZ
61/249
Technische Dokumentation
, Länge also 23 Zeichen)
Ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany
opti-check

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis